Verena Kunz ist 26 Jahre alt und kann bereits auf beachtliche Leistungen verweisen. Ihr jüngster Erfolg: Sie wurde mit dem Alfred-Brenner-Stipendium 2020 ausgezeichnet. Die Baden-Badenerin Verena Kunz durchlie [...]
› mehr
Wer sind die Hospitality-Studenten von heute? Was bringt die Akademisierung? Wie können Hoteliers Young Professionals anwerben? Das, und was Michael Jackson mit seiner ganz persönlichen Geschichte zutun hat, [...]
› mehr
Seit 1993 hat die Kooperation Design Hotels unter ihrem Dach weltweit rund 300 „Originals“ versammelt. Der frühere Marriott-Mann Peter Cole übernahm 2018 den CEO-Posten von Gründer Claus Sendlinger. Hat [...]
› mehr
Natürlich, klar, frisch, Ulrich Heimann: Das neue Restaurant "Pur" im Kempinski Hotel Berchtesgaden soll den naturaffinen und geradlinigen Sternekoch repräsentieren. Beim Interiorkonzept hat Designer Klaus Sp [...]
› mehr
Ein neues Hochhaus am Düsseldorfer Rhein-Ufer wird derzeit mit eindrucksvollem Architektur-Konzept und dem ersten City-Projekt der Vela Hotels entwickelt. Für die Gruppe, die bis dato vor allem an der Ostsee [...]
› mehr
Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie (DHA), beantwortet in fünf Punkten, welche HR-Trends jetzt für die Hotellerie relevant sind. Und was die Branche vom Hospitality-HR-Award erwarten [...]
› mehr
#Weltfrauentag: In der Hotellerie leiten immer mehr Frauen vor allem in verantwortlichen Positionen einen neuen Führungsstil ein. Wie sie ihren Job angehen, was sie antreibt, was ihr Erfolgsgeheimnis ist? Das [...]
› mehr
In der Vergangenheit hat das Magazin die »100 schönsten Hotels in Europa« gekürt und in zehn Kategorien die Besten der Besten wählen lassen. Jetzt wurde das System geändert. Im Fokus stehen die 50 schöns [...]
› mehr
Zahlungsdiensterichtlinie PSD2, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, P2B-Verordnung und einiges mehr: Die Branche wird im gesamten Jahresverlauf mit neuen Gesetzen konfrontiert. Worauf sich Hoteliers einstellen so [...]
› mehr
Die EHL Hotelfachschule Passugg in der Schweiz schlägt zukunftsorientierte Wege ein, um eine neue Generation von Hotelmanagern auszubilden. Die „gefühlsbetonte Gastfreundschaft“ steht dabei stark im Fokus [...]
› mehr
Im dritten Quartal 2020 beginnen die Bauarbeiten für den 175 Meter hohen Estrel Tower. Es soll das Marriott Hotel Frankfurt um 16 Meter überragen. Was ist bis dato über den "Anbau" bekannt? Genau gegenüber [...]
› mehr
Mit dem Vertrag für das erste Zleep Hotel in Spanien positioniert die Deutsche Hospitality ihre Economy-Marke Zleep erstmals außerhalb Skandinaviens: Ende 2021 soll das Zleep Madrid Airport eröffnen. 2022 da [...]
› mehr
Im Drei-Jahres-Takt wechseln die Direktoren des Adlon: Auf Oliver Eller folgte 2014 Emile Bootsma, der im Februar 2017 von Matthias Al-Amiry abgelöst wurde. Dieser wechselt jetzt für Kempinski nach Singapur u [...]
› mehr
Bis dato zeichnete Max C. Luscher für die deutschen, österreichischen und tschechischen Tochtergesellschaften der Gruppe als Geschäftsführer verantwortlich – nun kommen neue Länder hinzu. Welche sind die [...]
› mehr
Über Freiluftgänge, von den Zimmern sowie den öffentlichen Bereiche aus bietet sich den Gästen des neuen Museum Hotel Antakya ein außergewöhnliches Bild: Sie blicken direkt auf archäologische Funde aus 1 [...]
› mehr
Am 1. Februar übernimmt Stefan Schwind die Leitung des Traditionshotels in Weimar. Der ehemalige Kempinski-Manager tritt die Nachfolge von Andreas Johannes Kartschoke an, der ein Hotelprojekt in Oberbayern üb [...]
› mehr
Im Frühjahr eröffnet im Ostsee Resort Damp zwischen Flensburg und Kiel ein Wikinger-Themenhotel: Nach knapp siebenmonatiger Sanierung feiert das "Ostseehotel Midgard" am 15. Mai 2020 seine Wiedereröffnung. M [...]
› mehr
11,4 Millionen Euro hat die Münchner Hotelgesellschaft jüngst in das Re-Design von drei Betrieben im Westen der Republik investiert. Die 50er Jahre, Oldtimer und das Thema Wasser standen im Fokus. Mit kurzen [...]
› mehr
Mit der Eröffnung des 650-Zimmer-Hotels präsentiert NH Hotels ihr bisher größtes Hotel in den Niederlanden. Gleichzeitig prägt der höchste Hotelneubau in Benelux mit seinen gestapelten Dreieckskörpern di [...]
› mehr
Das Münchener Werksviertel ist eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. Neben einem vielfältigen Mix aus Kultur-, Wohn- und Bürobauten entstehen auf dem ehemaligen Industrieareal auch m [...]
› mehr
Isabella Owen kam als Kind von Taiwan nach Deutschland und machte Karriere in der Hotellerie. Heute berät sie die Branche mit ihrer eigenen Consultingfirma und bestärkt ihre Kunden darin, beherzt neue Wege zu [...]
› mehr
Ob zum Runterkommen, als Inspiration oder als Rückzugsort: Jenseits der klassischen Büroräume gibt es in jedem Hotel besondere Winkel und Nischen, die zu Lieblingsplätzen avancieren können. Thomas Mack f [...]
› mehr
Die Severin*s Hotels kommen in den Süden Deutschlands: das erste Haus der Gruppe soll an einem exklusiven Standort in Rottach-Egern am Tegernsee eröffnen. Aktuell sind die Severin*s Hotels mit Häusern in Kei [...]
› mehr
Vorbei die Zeiten, in denen für kulinarischen Hochgenuss ein klassischer Gourmettempel besucht werden musste. Von der See bis in die Alpen werden Feinschmeckerkonzepte neu gedacht und dabei lockerer und lege [...]
› mehr
40 Jahre nach der Erfindung des Kapselhotels in Japan hat am Rhein Deutschlands erstes Haus nach diesem Vorbild eröffnet. Die Betreiber blicken zufrieden auf die ersten Monate im Betrieb und starten bereits in [...]
› mehr
image Kooperationspartner