Technik Energiespeicher: Autarkie am Horizont

Bei Energiespeichern ist der Name Programm: Sie bevorraten je nach Typus Strom, Wärme oder Kälte und geben die „Power“ bei Bedarf wieder ab. Sind die Geräte auch die Zukunftslösung für die Hotellerie? › mehr
- Anzeige -

Hotelimmobilien Werkstoff aus dem Wald

Mit vorgefertigten Teilen lässt sich schneller bauen und renovieren. Bauteile und Module aus Holz gelten dabei als besonders nachhaltig. Wir zeigen aktuelle Beispiele aus der Hotellerie. › mehr

Technik Tagen ohne Elektrosmog

Damit elektrosensible Gäste im Schindlerhof besser arbeiten können, installierte Hotelier Klaus Kobjoll spezielle Chips in seinem Tagungszentrum. › mehr

Dekra-Expertentipp Kühlanlagen regelmäßig warten

Seit sechs Jahren ist eine neue Verordnung zum Betrieb von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern in Kraft. Hoteliers sollten darauf achten, die Geräte fristgerecht prüfen zu lassen. › mehr
- Anzeige -

Sicherheitskonzepte Im Ernstfall vorbereitet

Nachts, wenn alles schläft, kann doch so einiges passieren: Der Ausbruch eines Brandes, Einbrüche oder randalierende Gäste. Gut, wenn dann das eigene Sicherheitskonzept passgenau greift. › mehr

Fenster Gerüstet fürs raue Nordseeklima

Ziel der Architektur des River Loft Hotel & Spa in Brunsbüttel war es unter anderen, den klimatischen Bedingungen Rechnung zu tragen. Das galt vor allem auch für die eingebauten Fenster im Gebäudeensemble. › mehr

Supply-Chain-Management in der Praxis (Teil 1) Strategien in der Multikrise

Einkaufsmanagement und digitalisierte Warenwirtschaft sind im Hotel-Business entscheidender denn je. Wie Hoteliers sich jetzt am besten aufstellen, erläutert Jochen Oehler im ersten Teil unserer neuen Serie. › mehr