Ob zum Runterkommen, als Inspiration oder als Rückzugsort: Jenseits der klassischen Büroräume gibt es in jedem Hotel besondere Winkel und Nischen, die zu Lieblingsplätzen avancieren können. Thomas Mack fesselt der Blick von einer steinernen Plattform des Hotels Colosseo auf das Leuchtturm-Hotel Bell Rock im Europa-Park in Rust.
Wer kann schon von sich behaupten, mit dem legendären 007-Schauspieler Roger Moore einen feinen Whiskey getrunken zu haben? Einer, der in den Genuss kam, ist Thomas Mack (38), geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park in Rust. „Roger Moore habe ich zusammen mit meinem Vater Roland Mack in der Präsidentensuite, ganz oben in unserem Viersterne-Superior-Hotel Bell Rock getroffen“, erzählt Mack, während er auf einer als Ruine gestalteten Aussichtsplattform in seinem Freizeitpark steht. „Dort haben wir zusammen einen Whiskey getrunken, es war sehr nett. Daran erinnere ich mich immer gern.“
Von der Plattform, die zwischen dem Leuchtturm-Hotel Bell Rock und dem italienischen
Themenhotel Colosseo (Viersterne-Superior) liegt, kann der Inhaber des Vergnügungsparks mit einer Logis von insgesamt 5.800 Betten direkt auf die Präsidentensuite im obersten Stockwerk des Leuchtturms Bell Rock blicken. „Das Haus war das erste Projekt, das ich maßgeblich mitbetreut habe“, so Thomas Mack, der den Park gerade um das nordische Themenhotel Krønasår und die dazugehörige Indoor-Wasserwelt Rulantica erweitert hat. „Daher habe ich immer noch einen engen Bezug zu dem Hotel, das man von der Plattform aus gut sieht.“ Dieser Blickwinkel des Europa-Park sei nicht nur besonders, sagt der geschäftsführende Gesellschafter. Sondern sogar ein echter Geheimtipp für die gut besuchte Freizeitanlage. „Nicht viele unserer Besucher kommen hier hoch, dabei ist es so schön.“
Hoteliers und ihr Lieblingsplatz Thomas Mack vom Europa-Park in Rust setzt auf Aussicht
