Tophotel wird 40, das feiern wir in unserer Ausgabe im Oktober! Deshalb sind Sie, liebe Leserinnen und Leser, gefragt: Wir suchen Ihre Fotos von vor rund 40 Jahren!
› mehr
Hoteliers haben in den vergangenen Monaten vermehrt Saunabrände bei ihren Versicherungen gemeldet. Hier erfahren Sie, wie sich Gastgeber am besten schützen können.
› mehr
Die europäische Hotellerie sieht darin eine richtungsweisende Entscheidung. Die negativen Auswirkungen der Fusion auf das touristische Ökosystem und den Beherbergungsmarkt seien damit anerkannt worden.
› mehr
Immer mehr Gäste wollen Urlaub mit Arbeit verbinden. Um diesem Trend Rechnung zu tragen, arbeitet die Hotelgruppe in Zukunft mit dem Workation-Anbieter Project Bay zusammen. Das sind ihre Pläne.
› mehr
Die Berücksichtigung von Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Sozialfragen ist das heiß diskutierte Thema am gewerblichen Immobilienmarkt. Und damit auch bei Investoren, Eigentümern und Betreibern.
› mehr
Dorint-Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe fordert weiterhin, dass Hotelketten bei Finanzschäden, die in der Corona-Pandemie entstanden sind, gleichbehandelt werden.
› mehr
Die VisitBerlin Partnerhotels rufen den „Medal Sunday & Monday“ ins Leben. Die Aktion richtet sich an alle Marathon-Finisher und soll Berlin als Sportmetropole stärken.
› mehr
Von Social Media über SEO bis Website-Optimierung: Mit "Online Birds Education" startet das Unternehmen eine Weiterbildungsplattform für Hotel Online Marketing.
› mehr
Seit der Eröffnung des ersten Hotels 2016 in Frankfurt hat Premier Inn ein rasantes Wachstum hingelegt. Wir sprachen mit Deutschland-COO Inge Van Ooteghem über Expansion und Mixed-Use-Developments.
› mehr
Die Branche hat zunehmend mit Personalmangel und steigenden Kosten zu kämpfen. Wie viele andere Vertreter, warnt der Landesverband deshalb vor dem Auslaufen der gesenkten Mehrwertsteuer.
› mehr
Manch Hotelier stört sich an negativen Beurteilungen oder will generell nicht auf Bewertungsportalen genannt werden. Aber kann er dagegen vorgehen?
› mehr
Wer sein Hoteldach bepflanzen möchte, sollte vorab einiges beachten, um von Fördergeldern zu profitieren. Das Idyll lohnt sich in jedem Fall, wie Dachdeckermeister und Experte Henning Hanebutt erläutert.
› mehr
Die Menschen in Deutschland waren trotz der hohen Inflation in Reiselaune. Vor allem höherpreisige Hotels und All inclusive waren gefragt. Das zeigen Auswertungen von Reiseanbietern.
› mehr
Die HSMA Deutschland e.V. und Realizing Progress organisieren zum fünfzehnten Mal in Folge das Event als kreative Innovationsplattform für die Hotellerie. Wann es stattfindet und was geplant ist.
› mehr
Die Branche hat das Niveau von vor der Corona-Pandemie preisbereinigt um fast zehn Prozent verfehlt, wie Auswertungen des Statistischen Bundesamtes zeigen.
› mehr
Viele Hoteliers auf Rügen befürchten, dass das geplante Terminal Urlauber abschrecken wird. Das Vorhaben widerspricht ihren Bemühungen um Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
› mehr
Hoteliers hoffen, dass die Gäste aus Asien wiederkommen. Doch nach der Coronapause gibt es Hürden, und auch die Wünsche der Reisenden haben sich verändert.
› mehr
2020 musste das Grandhotel in Frankfurt schließen. Nun soll es 2025, nach einer umfangreichen Sanierung, unter der Marke des indischen Hotelunternehmens Indian Hotels Company Limited wieder öffnen.
› mehr
Das Netzwerk macht sich für die Interessen der Hotellerie in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet stark - von Nachwuchssuche, über Aktionen bis hin zu politischen Themen.
› mehr
Der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter der Ruby Hotels erläutert seine Expansionspläne und wo er für das Lean-Luxury-Konzept noch großes Potenzial sieht.
› mehr
Sachsen macht sich für eine Verlängerung der reduzierten Umsatzsteuer in der Gastronomie stark. Staatskanzleichef Oliver Schenk (CDU) kündigte eine Bundesratsinitiative an.
› mehr