3,73 Kilogramm CO2 verursacht, rein rechnerisch, aktuell eine Übernachtung in einem A&O. Damit übertrifft die Hostelgruppe ihre selbst gesteckten Ziele.
› mehr
Ziel der Architektur des River Loft Hotel & Spa in Brunsbüttel war es unter anderen, den klimatischen Bedingungen Rechnung zu tragen. Das galt vor allem auch für die eingebauten Fenster im Gebäudeensemble.
› mehr
Mehr Präsenz auf digitalen Kanälen: das Hotelunternehmen baut die Zusammenarbeit mit Amadeus weiter aus. Ziel ist es, neue Zielgruppen zu erschließen.
› mehr
Im Viersterne-Superior-Hotel in Südtirol steht neben dem Wohlfühlfaktor die Nachhaltigkeit an oberster Stelle – von der baulichen Gestaltung über das Interior Design bis hin zur Dekoration.
› mehr
Die Hotelgruppe bietet ihre Website in rund 30 Sprachen an. Zudem soll das Angebot an virtuellen 3D-Hoteltouren bis Ende des Jahres auf 100 Häuser ausgebaut werden.
› mehr
Hotelgäste verbinden „eine gute Tasse Kaffee“ oftmals mit einer Siebträgermaschine und einem Profi, der diese bedient. Automatisierte Vorgänge im Inneren der Geräte optimieren hier die Prozesse.
› mehr
Innovationen und Trends rund um die Gesundheit von morgen standen im Fokus der weltweit größten Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit in Köln. Vergeben wurden auch mehrere Innovation und Trend Awards.
› mehr
Kaffeevollautomaten bieten eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten und kommen überall dort zum Einsatz, wo der Zeitfaktor oder Self-Service im Fokus stehen. Digitalisierung treibt die Entwicklung an.
› mehr
Einkaufsmanagement und digitalisierte Warenwirtschaft sind im Hotel-Business entscheidender denn je. Wie Hoteliers sich jetzt am besten aufstellen, erläutert Jochen Oehler im ersten Teil unserer neuen Serie.
› mehr
Vor rund neun Jahren hatten fünf Freunde die Idee, Dienstpläne für das Gastgewerbe zu digitalisieren. Im Interview erläutert Gastromatic-Geschäftsführer Patrick Pötzsch die Leistungen für die Branche.
› mehr
Bester Service ist und bleibt das Nonplusultra in der Hotelgastronomie. Digitale Helfer können das Personal entlasten. Hoteliers und Gastro-Coaches berichten über ihre Erfahrungen mit KI.
› mehr
Hilton will den Fitness-Bedürfnissen von Reisenden folgen: ab Juni 2023 stellt das Unternehmen in den Fitnessstudios all ihrer Hotels in Deutschland ein Peloton Bike zur Verfügung.
› mehr
Die Hotelgruppe CitizenM nutzt KI-gesteuerte Zugangslösungen und Firewalls von Juniper Networks. Die Marke möchte damit den IT-Betrieb in den Hotels verbessern und die Servicequalität für Gäste optimieren.
› mehr
Unter dem Claim "Bellevue thinks Green" vereint und kommuniziert das Bilderberg Bellevue Hotel Dresden künftig alle Maßnahmen im Rahmen seines nachhaltigen Engagements.
› mehr
Der Projektentwickler Dornieden hat mit Smartfabrik die "Elektrofabrik" gegründet. Ziel der gemeinsamen Gesellschaft ist es, die bisher gängigen Abläufe bei Elektroinstallationen zu optimieren.
› mehr
Seit 50 Jahren tritt Rational an, der Branche die besten Kochsysteme zu bieten. André Klode-Purat erläutert, weshalb Profiköche die Robotik lieber begrüßen als befürchten sollten.
› mehr
Auch nach der Pandemie hält B&B Hotels an erweiterten Hygienemaßnahmen fest. Hierfür kooperiert die Hotelgruppe mit dem TÜV Rheinland und hat sich einer freiwilligen Überprüfung unterzogen.
› mehr
Passend zur Zeitumstellung am vergangenen Wochenende führte die Hotelgruppe Novotel die App "Calm" ein, die Hotelgäste kostenfrei nutzen können. Diese soll die Schlafqualität der Gäste fördern.
› mehr
Die Hotelgruppe will ihren digitalen Wandel weiter fortsetzen: Die Echtzeit-Sofortbuchungsplattform für Meetings und Events steht jetzt für alle wichtigen Konferenzhotels in der EMEA-Region zur Verfügung.
› mehr
Service rund um die Uhr: Die Hotelgruppe bietet mit dem KI-basierten Chatdienst des Anbieters Quicktext einen neuen Service auf ihrer Website an.
› mehr
Nach der Corona-Pandemie und trotz Energiekrise richten sich Brandenburgs Gastgeber wieder neu aus. Sie starten optimistisch in die neue Saison und setzen auf so manche Innovation.
› mehr
Beim „Trendrundgang Küchentechnik“ auf der Internorga in Hamburg zeigten Aussteller technische Innovationen und Lösungen zu Brennpunktthemen der Branche.
› mehr
Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein wurde von Viabono mit dem CO₂-Fußabdruck der Klimaeffizienzklasse A zertifiziert.
› mehr