Die für den kommenden Montag geplante nächste Bund-Länder-Runde zum Vorgehen in der Corona-Pandemie fällt aus. Es werde in der kommenden Woche gar keine Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin Angela Me [...]
› mehr
Weltweit hoffen die Bürger, wieder Reisen zu können – was auch an die Aussicht auf die Bereitstellung von Impfstoff geknüpft ist. Das bestätigt eine Studie von Booking.com, an der mehr als 28.000 Reisende [...]
› mehr
Wahrscheinlich werden Bund und Länder erst kommende Woche über die Coronakrise beraten. Für ein vorgezogenes Treffen sieht die Bundesregierung gerade keine Mehrheit. Dagegen wird die Forderung nach einem kur [...]
› mehr
Bayern verschiebt wegen der Corona-Situation weitere Öffnungsschritte um zwei Wochen. Auch der Start der Modellregionen wird verschoben, so Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Der Dehoga Bayern zeigt sich [...]
› mehr
Trotz steigender Inzidenzen geht das Saarland als Corona-Modellprojekt an den Start – und zwar als ganzes Bundesland. Unter anderem darf auch die Außengastronomie wieder öffnen. Steigen die Zahlen der Neuin [...]
› mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angesichts der dritten Coronawelle allen geplanten Lockerungen und Modellprojekten in Deutschland eine klare Absage erteilt. Die CDU-Politikerin übte am Sonntagabend in der AR [...]
› mehr
Trotz aller Appelle zum Reiseverzicht wegen Corona sind zu Beginn der Osterferien am Wochenende Tausende Urlauber nach Mallorca geflogen. Allein am Samstag kamen 60 Flugzeuge aus Deutschland in der Inselhauptst [...]
› mehr
Die Bundesregierung prüft, ob Reisen in beliebte Urlaubsgebiete im Ausland wegen der Corona-Pandemie vorübergehend unterbunden werden können. Unter anderem spricht sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söd [...]
› mehr
Nach massiver Kritik und Verwirrung um die geplante Corona-Osterruhe hat Bundeskanzlerin Angela Merkel diese Regelung aus den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen wieder gekippt. Sie übernehme dafür die Verant [...]
› mehr
Der Dehoga Bundesverband kritisiert die Beschlüsse des jüngsten Bund-Länder-Gipfels. Es müssten schnelle finanzielle Entschädigungen sowie ein "Ende des politischen Missmanagements" folgen. Auch weitere Kl [...]
› mehr
Bund und Länder verlängern die Corona-Maßnahmen bis zum 18. April. Über Ostern wird der Lockdown sogar schärfer als je zuvor. Tourismus im Inland wird auch in den Osterferien nicht möglich sein. Hotels un [...]
› mehr
Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen soll der Lockdown in Deutschland bis zum 18. April verlängert werden. In der heutigen Bund-Länder-Runde, in der die Politik eigentlich über weitere Lockerungen b [...]
› mehr
Reisen nach Mallorca sind wieder möglich – seit Sonntag fliegt auch Tui Touristen dorthin. Sie hoffen auf Ablenkung, während hierzulande das Thema Insel-Urlaub für Streit sorgt. Mit viel Vorfreude auf Sonn [...]
› mehr
Trotz stark steigender Corona-Infektionszahlen wünscht sich eine Mehrheit der Deutschen eine Öffnung der Hotels und Restaurants zu Beginn der Osterferien. Dies ergab eine Yougov-Umfrage im Auftrag der Deutsch [...]
› mehr
Öffnungsschritte für das Gastgewerbe ab Montag rücken wohl in immer weitere Ferne. Unter anderem liegt in Bayern bereits der Restart der Außengastro auf Eis. Ministerpräsident Markus Söder forderte in Hin [...]
› mehr
Mehrere Landesverbände des Dehoga lassen die Verhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen über betroffene Betriebe juristisch prüfen. So wurde in Bayern ein Normenkontrollantrag eingereicht. In Niedersachsen [...]
› mehr
Mit dem Slogan „Tourismus: sicher und verantwortungsvoll“ und dem Hashtag #PerspektiveJetzt appelliert ein Zusammenschluss zahlreicher Branchenvertreter an die Politik, dem Tourismus endlich eine Perspektiv [...]
› mehr
Die Bundesregierung hat kurz vor Beginn der Osterferien die Reisewarnung für Mallorca und weitere Urlaubsziele in Spanien und Portugal aufgehoben. Urlaub auf der spanischen Insel ist also wieder möglich. Die [...]
› mehr
Die Österreichische Hotellerievereinigung (ÖHV) zieht nach rund einem Jahr Coronakrise Bilanz. „Manche Tage merkt man sich ein Leben lang. Für uns im Tourismus gehört der 13. März 2020 dazu“, sagte ÖH [...]
› mehr
Das Bundeswirtschaftsministerium teilt mit, dass die Auszahlung der Coronahilfen ab sofort wieder startet. Diese war wegen Betrugsverdachts in den vergangenen Tagen ausgesetzt worden (wir berichteten). Zu den V [...]
› mehr
Ende März werden Gastronomiebetriebe und Hotels seit Beginn der Corona-Pandemie sieben Monate geschlossen sein. Die Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbandes, Ingrid Hartges, hat mit Tophotel über d [...]
› mehr
Der Geschäftsführer des Deutschen Textilverbandes DTV, Andreas Schumacher, hat sich nach den Entscheidungen des Bund-Länder-Gipfels zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie kritisch geäußert. Die Lage [...]
› mehr
Die jüngsten Corona-Beschlüsse (wir berichteten) stoßen im Gastgewerbe auf massive Kritik. 63 Prozent der Betriebe bezeichnen die Entscheidungen der Bund-Länder-Konferenz als „katastrophal“, 24,9 Prozen [...]
› mehr
Der Corona-Lockdown dauert nun schon seit Monaten an und immer noch gibt es keine konkrete Öffnungsperspektive für die Hotellerie. Dazu findet Jürgen Gangl, Vorsitzender der Hoteldirektorenvereinigung Deutsc [...]
› mehr
Die Corona-Regeln werden an diesem Montag in vielen Bundesländern gelockert: Mehr Kontakte sind erlaubt, und auch zum Shoppen oder ins Museum darf man vielerorts wieder gehen. Die Neuregelungen gehen auf die B [...]
› mehr
image Kooperationspartner