- Anzeige -

Dehoga Bayern Maskenpflicht fällt im Gastgewerbe weg

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern begrüßt die Entscheidung der bayerischen Staatsregierung, den bundesweiten Regelungen zu folgen und ab dem Wochenende nur noch den Corona-Basisschut [...] › mehr

Kabinettsbeschluss Kurzarbeitergeld verlängert bis 31. März 2022

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die erleichterten Zugangsvoraussetzungen des Kurzarbeitergeldes bis zum 31. März 2022 verlängert. Damit will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil den Betriebe [...] › mehr

Rund 15 Prozent der Beschäftigten abgewandert Gastgewerbe leidet unter Personalmangel

Erst monatelange Lockdowns, nun vielerorts Hochbetrieb in der Ferienzeit: Hotels und Restaurants erleben wieder bessere Zeiten. Doch fehlt jetzt Personal. Das bekommen auch die Gäste zu spüren. Nach monatelan [...] › mehr

"Tag der offenen Tür im Gastgewerbe" Dehoga Bayern bietet unterstützende Materialien

Um mehr Jugendliche für die duale Ausbildung zu begeistern, lädt der Dehoga Bayern dazu ein, sich an der Aktion "Tag der offenen Tür im Gastgewerbe" zu beteiligen. Dafür stellt der Verband unterstützende M [...] › mehr
- Anzeige -

Dehoga Bayern fordert Öffnung der Innengastronomie "Es ist an der Zeit, endlich Öffnungen zuzulassen"

Der Dehoga Bayern hat die sofortige Öffnung der Innengastronomie gefordert. Nach einer verbandseigenen Umfrage sei diese Maßnahme für rund 94 Prozent der Betriebe "wichtig" bis "essenziell überlebensnotwend [...] › mehr

Für offene Schnittstellenlösung Dehoga Bayern gibt Einschätzung zur Luca-App

Trotz teils starker Kritik, will Bayern eine Lizenz für die Luca-App erwerben. Der Dehoga Bayern gibt deshalb eine Einschätzung zum digitalen Tool und erklärt, warum er für ein bundesweit einheitliches Gesu [...] › mehr
image Kooperationspartner