Dehoga Bayern Neuwahlen in den Fachbereichen Hotellerie und Gastronomie

Bei den Neuwahlen des Fachbereichs Hotellerie wurde Stefan Wild (3. v.r.) als Vorsitzender sowie Sabine Powels (nicht im Bild), Hubertus Holzbock (2. v.l.) und Franz Hopper (4. v.l.) als Fachbeiräte in ihren Ämtern bestätigt. Neu ins Amt des stellvertretenden Vorsitzenden wurde Kai Tiemer (l.) gewählt, der zugleich den Vorsitz der Fachabteilung Kur und Bäderwesen innehat. © Andreas Türk

Die Delegierten des Fachbereichs Hotellerie des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern haben turnusgemäß ihre neue Vorstandschaft für die nächsten drei Jahre gewählt. Auch die Vorstandschaft des Fachbereichs Gastronomie wurde gewählt.
Die Wahlen in den Fachbereichen Hotellerie und Gastronomie des Dehoga Bayern fanden auf einer Tagung im Welcome Kongresshotel im oberfränkischen Bamberg statt.

Fachbereich Hotellerie

In seinem Amt als Vorsitzender des Fachbereichs Hotellerie bestätigt wurde Stefan Wild, Geschäftsführer der Hotelgast GmbH, die das Live´n´work Hotel & Coworking im GVZ Ingolstadt betreibt. Kraft seines Amtes ist der Vorsitzende des Fachbereichs gesetztes Mitglied im Präsidium des Dehoga Bayern. Wild hat das Amt seit 2009 inne, neben aktuellen Herausforderungen im Rahmen der Coronapandemie lagen die Schwerpunkte seiner bisherigen Tätigkeit unter anderem in der Durchsetzung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf Beherbergungsdienstleistungen sowie eine erfolgreiche Überzeugungsarbeit hinsichtlich der Bettensteuer, die letztendlich dazu geführt hat, dass diese in Bayern bis dato nicht eingeführt wurde, wie der Verband mitteilte.
Nachdem der langjährige Stellvertreter Josef Matheus für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Kai Tiemer vom Thermal & Vital Ressort Schweizer Hof in Bad Füssing neu ins Amt des Stellvertreters gewählt. Tiemer hatte Matheus bereits im Vorsitz der Fachabteilung Kur- und Bäderwesen abgelöst.
Als Fachbeiräte wurden Sabine Powels vom Hotel Victoria in Nürnberg, Hubertus Holzbock vom Kurhotel & Spa Fontenay in Bad Wörishofen sowie Franz Hopper vom Hotel Restaurant "Landshuter Hof" in Landshut wiedergewählt.

Fachbereich Gastronomie

Führen weiterhin den Fachbereich Gastronomie an (v.l.): Vorsitzende Monika Poschenrieder vom Forellengasthof Walgerfranz in Bad Tölz und stellvertretender Vorsitzender Fritz Kühner vom Kühner´s Landhaus in Kissing mit Fachbereichsgeschäftsführerin Karolina Wojdyla. © Andreas Türk

Der Fachbereich Gastronomie wird weiterhin von Monika Poschenrieder, Forellengasthof Walgerfranz in Bad Tölz, geleitet. Kraft ihres Amtes ist die Vorsitzende des Fachbereichs gesetztes Mitglied im Präsidium des Dehoga Bayern. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde ihr Stellvertreter Fritz Kühner vom Kühner´s Landhaus in Kissing.
Als Fachbeiräte wurden Peter Hagen vom Gasthof Goldene Krone in Selbitz in Oberfranken, Josef Stark vom Landgasthof Stark im schwäbischen Wertingen sowie Christian Kienberger von der Erlebnis Gastronomie GmbH in Chamerau in der Oberpfalz wiedergewählt. Zusätzlich ins Amt der Fachbeiräte berufen, wurden Hans-Peter Bauer vom Gasthof Restaurant "Cafe Bauer" in Mittelfranken, Frank Seger vom "Chumbos Mexican Grill & Bar" aus Unterfranken, Monika Schweizer vom Berggasthof Zottling aus Niederbayern, Harald Faul vom "Bräustüberl Maisach" aus Oberbayern, Christian Schottenhamel vom "Paulaner" am Nockherberg für München sowie Muk Röhrl vom "Bräubazi" aus der Oberpfalz, welcher als Sprecher des Forums Junge Gastgeber des Dehoga Bayern nun auch den Fachbereich ergänzt.