Die vorĂŒbergehende Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ist endlich. Am 1. Mai mĂŒssten sich viele deutsche Unternehmen entscheiden, ob sie weiter ums Ăberleben kĂ€mpfen könnten, so IHA-HauptgeschĂ€ftsfĂŒh [...]
› mehr
Welche Auswirkungen haben die Corona-Pandemie und der Wunsch nach sicherem Reisen auf das Online-Suchverhalten von GĂ€sten und welche RĂŒckschlĂŒsse kann die Hotellerie daraus ziehen? Um der Branche beim Ausbau [...]
› mehr
Rund 2.000 Hotels wollen mit UnterstĂŒtzung des IHA in einer Sammelklage SchadensersatzansprĂŒche gegen Booking.com "wegen kartellrechtswidriger Bestpreisklauseln" erwirken. Das Landgericht Berlin soll sich mit [...]
› mehr
Mit dem Slogan âTourismus: sicher und verantwortungsvollâ und dem Hashtag #PerspektiveJetzt appelliert ein Zusammenschluss zahlreicher Branchenvertreter an die Politik, dem Tourismus endlich eine Perspektiv [...]
› mehr
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr mit Covid-19 in welchen gesellschaftlichen Bereichen? Dazu hat das Robert Koch-Institut nun zwei Papiere vorgelegt. In einem der beiden Berichte werden Hotels als âSetting m [...]
› mehr
Wirelane ist ab sofort Preferred Partner des Hotelverbandes Deutschland in Sachen Ladeinfrastruktur. Der Full-Service-Provider fĂŒr ElektromobilitĂ€t bietet von der Planung ĂŒber die benötigte Software bis hin [...]
› mehr
Das Jahrestreffen des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat erstmals als digitales Format stattgefunden. Im Fokus standen die verheerenden wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie fĂŒr die Hotellerie und die [...]
› mehr
Der IHA und der Dehoga begrĂŒĂen die Initiative zur Anpassung des Miet- und Pachtrechts fĂŒr Gewerbemieter, wie von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht angestoĂen (wir berichteten). Gemeinsam drĂ€ngen [...]
› mehr
2020 wird als Katastrophenjahr in die Geschichte eingehen. FĂŒr unsere Interviewreihe âMonotalkâ gab es daher zum Jahreswechsel nur ein mögliches Thema: Wie hat die Branche dieses Jahr erlebt/ĂŒberlebt? Un [...]
› mehr
Um FĂŒhrungskrĂ€ften aus der Individual- und Kettenhotellerie Einblicke in den Hotel-Tech-Markt zu geben, haben der Deutsche Hotelverband IHA, HSMA Deutschland, Hotelhero und Techtalktravel gemeinsam den ersten [...]
› mehr
Markus Luthe, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Hotelverbands Deutschland (IHA), ist stolz auf den Zusammenhalt und den "unbĂ€ndigen Ăberlebenswillen" der Branche. Im GesprĂ€ch mit Tophotel betont der Diplom-Volkswir [...]
› mehr
Der digitale Hotelmeldeschein ist bereits seit dem 1. Januar 2020 mit Inkrafttreten des novellierten Bundesmeldegesetz zulÀssig. Erst mit der heute vom Bundesinnenministerium erlassenen Rechtsverordnung herrsc [...]
› mehr
Es hĂ€tte schon vor vielen Wochen eines politisch versprochenen Rettungsfonds fĂŒr das Gastgewerbe bedurft, der jetzt in einer "Luftpumpe fĂŒr die Hotellerie" namens ĂberbrĂŒckungshilfen mĂŒndet. Die IHA-Chefs [...]
› mehr
In Zeiten der Corona-Pandemie geht der Hotelverband neue Wege und setzt auf digitale Mit-Mach-Lösungen. Erstmals wird die Web-Sprechstunde am Montag, den 25. Mai stattfinden. Die IHA-Sprechstunde ist thematisc [...]
› mehr
Mehr als 1900 Hotels aller GröĂenordnungen haben sich registriert, um mit UnterstĂŒtzung des IHA SchadensersatzansprĂŒche gegen Booking.com wegen der jahrelangen Verwendung kartellrechtswidriger Bestpreisklau [...]
› mehr
Zwar hat die Hotellerie wieder eine Ăffnungsperspektive. Doch Saunen und Poolbereiche mĂŒssen vorerst geschlossen bleiben. Das ist fĂŒr die Wellnesshotellerie eine Katastrophe, sagt Michael Altewischer, GeschĂ [...]
› mehr
Von 2006 bis 2015 hat Booking.com nach Informationen des Hotelverband Deutschland (IHA) "unstreitig kartellrechtswidrige Bestpreisklauseln verwendet". In Deutschland gelegene Hotels, die nach dem Jahr 2006 Zimm [...]
› mehr
Dehoga und IHA befĂŒrchten, dass die bis dato von der Bundesregierung vorgelegten Rettungsprogramme im Gastgewerbe nicht greifen werden. So seien die Programme entweder fĂŒr sehr groĂe Unternehmen oder sehr kl [...]
› mehr
Zahlungsdiensterichtlinie PSD2, FachkrĂ€fteeinwanderungsgesetz, P2B-Verordnung und einiges mehr: Die Branche wird im gesamten Jahresverlauf mit neuen Gesetzen konfrontiert. Worauf sich ÂHoteliers einstellen so [...]
› mehr
Das deutsche Gastgewerbe arbeitet kontinuierlich an seiner Digitalisierung â mit Erfolg, wie eine aktuelle Studie belegt. Als nĂ€chste Evolutionsstufe sind maĂgeschneiderte Lösungen zur Entlastung der Mitar [...]
› mehr
AnlÀsslich des IHA-Hotelkongresses in Böblingen haben die Verantwortlichen des Unternehmens Online Birds den "Hotel Digital Score" vorgestellt. Die Innovation soll Antworten auf die Frage geben, wie gut die P [...]
› mehr
Der europĂ€ische Dachverband des GaststĂ€ttenwesens HOTREC fordert die Mitglieder des EuropĂ€ischen Parlaments auf, die Beratungen zum Richtlinienvorschlag ĂŒber transparente und verlĂ€ssliche Arbeitsbedingung [...]
› mehr
In den vergangenen Monaten haben sich beim Hotelverband Deutschland (IHA) die Beschwerden ĂŒber Fake-Buchungen gehĂ€uft. In seinem aktuellen Blogeintrag stellt IHA-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Markus Luthe dazu genauer
› mehr
Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat nach der groĂen Resonanz der Vorjahre auch im Jahr 2018 einen Branchenaward fĂŒr Start-up-Unternehmen ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen fĂŒr
› mehr
image Kooperationspartner