Die Stimmung im Gastgewerbe verbessert sich leicht – trotz gleichbleibend großer Herausforderungen. So das Ergebnis einer Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes. Wie der Dehoga Bundesverband [...]
› mehr
Hohe Energiekosten und Personalmangel belasten die Geschäfte von Hoteliers und Gastwirten. Aber auch in anderen Bereichen der deutschen Tourismuswirtschaft hat sich die Stimmung stark eingetrübt. Nach einer d [...]
› mehr
Steigende Kosten sowie Inflationsängste drücken auf die Stimmung der Gastronomen und Hoteliers. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Dehoga. Der Bundesverband fordert von den politischen Akteuren [...]
› mehr
Als führende Fachmedien in der Hospitality-Branche begleiten Sie Tophotel und Hotel+Technik seit vielen Jahren. Die Herausforderungen für Entscheiderinnen und Entscheider in der Hotellerie waren wohl noch nie [...]
› mehr
Der Neustart des Gastgewerbes nach den Krisenjahren 2020 und 2021 gestaltet sich laut Dehoga weiterhin durchwachsen. So lagen die Umsätze im Juni 2022 mit einem Minus von 2,6 Prozent noch immer unter dem Vorkr [...]
› mehr
Wie sehr beeinflusst Umweltbewusstsein das Verhalten von Reisenden? Und welche Maßnahmen würden sie für nachhaltigeres Reisen ergreifen? Antworten liefert eine Befragung von Statista und der ITB Berlin. Laut [...]
› mehr
Umweltbewussteres Reisen und nachhaltige Unterkünfte haben an Relevanz gewonnen. Aber worauf achten Gäste konkret? Darüber gibt eine Umfrage von Booking Aufschluss. Booking.com hat Ergebnisse einer neuen Umf [...]
› mehr
Nach zwei Corona-Jahren steigt die Reiselust der Menschen in Deutschland. Hoteliers, Reiseveranstalter und Flughäfen hoffen auf bessere Geschäfte. Die Unwägbarkeiten der Pandemie könnten allerdings manche R [...]
› mehr
Die Coronakrise trifft das Gastgewerbe weiter hart, wie eine Dehoga-Umfrage zeigt. So lag der Umsatzverlust im Januar bei minus 50 Prozent im Vergleich zum Januar 2019. Auch die Kurzarbeit ist wieder deutlich a [...]
› mehr
2021 neigt sich dem Ende zu und viele Reisefans beginnen jetzt Pläne für ihren Urlaub im nächsten Jahr zu schmieden. Doch wo soll es hingehen? Und mit wem? Eine Umfrage des Online-Reiseportals Urlaubspiraten [...]
› mehr
Das Gastgewerbe in Deutschland ringt weiter mit den Folgen der Coronakrise, wie aus einer Dehoga-Umfrage hervorgeht. Mit Blick auf die aktuelle Lage fordert der Bundesverband neben der jüngst angekündigten Ve [...]
› mehr
Eine global durchgeführte Umfrage von Hilton zeigt, dass das Reisebedürfnis von Menschen weltweit einen Höhepunkt erreicht hat, auch unter Deutschen. Lediglich 36 Prozent der befragten Personen hatten in den [...]
› mehr
Dank der Lockerungen und der gestiegenen touristischen Nachfrage geht es im Gastgewerbe wieder aufwärts – das geht aus einer aktuellen Dehoga-Umfrage hervor. Zudem wurden die Betriebe zur 3- und 2G-Regelung [...]
› mehr
Mit Hilfe einer Umfrage erforschte BCD Travel die Einstellung Geschäftsreisender zum Arbeiten nach der Pandemie. Die Ergebnisse zeigen, dass die Reisenden eine virtuelle Zusammenarbeit als primäre Meeting-Met [...]
› mehr
Hat sich das Buchungsverhalten durch Corona verändert? Und wenn ja, wie nachhaltig ist die neue Reisegestaltung? Was Urlaubern in Bezug auf die Pandemie wichtig ist und welche Ansprüche Hotels in Zukunft bedi [...]
› mehr
Zwei Drittel der Deutschen halten es nicht für vertretbar, in einer von der Bundesregierung als Corona-Risikogebiet eingestuften Region wie beispielsweise Spanien Urlaub zu machen. Das und mehr ergab eine aktu [...]
› mehr
Der Food-Anbieter Aviko hat eine Gäste-Umfrage unter 300 Konsumenten zum Thema Gastronomie und Pandemie veröffentlicht. Unter anderem fragte das Unternehmen: Was haben Sie im Lockdown am meisten vermisst? Die [...]
› mehr
Nach sieben Monaten Lockdown gibt es die ersten Wiedereröffnungen im Gastgewerbe. Dennoch läuft das Geschäft laut Dehoga Bundesverband wegen der Corona-Auflagen nur gebremst. In mehr als 40 Prozent der Betri [...]
› mehr
Während einige Branchen die Corona-Pandemie fast schon hinter sich gelassen haben, steckt das Gastgewerbe noch mitten drin. Die Branche zeigt sich weiterhin in großer Sorge. (Stand: 17.05.2021, 14 Uhr) Indust [...]
› mehr
Seit dem 10. Mai darf in Niedersachsen die Außengastronomie unter Auflagen betrieben werden (wir berichteten). Auch touristische Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben sind unter bestimmten Voraussetzungen [...]
› mehr
Mehr als die Hälfte der Deutschen plant in den kommenden sechs Monaten zu verreisen. Mittels einer Umfrage zeigt Skyscanner das Reiseverhalten und Reisetrends für das Jahr 2021. Die Ergebnisse im Überblick. [...]
› mehr
Es gibt einen wachsenden Trend hin zu verantwortungsbewusstem Reisen. Das hat die Online-Reiseplattform Booking.com in ihrer jüngsten Umfrage festgestellt. Reisende könnten also ab 2021 und darüber hinaus ei [...]
› mehr
Wie wollen Deutsche in diesem Jahr verreisen? Dazu hat die Hotelkooperation Logis Hotels ihre Gäste befragt. Ergebnis unter anderem: 87 Prozent der Befragten planen dieses Jahr zu verreisen. Einige von ihnen s [...]
› mehr
Unbedarft in den Urlaub fliegen und am Strand liegen - das liegt angesichts der Pandemie für die meisten in weiter Ferne. Eine Umfrage zeigt, dass Reisen in diesem Jahr für viele schlicht kein Thema sind. Wen [...]
› mehr
Besonders im Coronajahr hat das Bezahlen ohne Schein und Münze einen Schub erfahren. Viele Verbraucher würden sogar noch häufiger bargeldlos bezahlen - wenn es denn ginge, besagt eine Umfrage von Yougov. Sec [...]
› mehr
image Kooperationspartner