Aufgrund der Coronapandemie wurde die Mehrwertsteuer auf Speisen und Getränke in der Gastronomie gesenkt. Die Sonderregelung wurde immer wieder befristet verlängert. Nun äußerte sich Bundeskanzler Olaf Scho [...]
› mehr
Die am Freitag vom Statistischen Bundesamt vermeldeten Umsatzzahlen liegen für das Gastgewerbe im ersten Halbjahr 2022 noch immer deutlich unter dem Vorkrisenniveau. Von Januar bis Juni betrugen die preisberei [...]
› mehr
Pläne für eine längere Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie stehen nach Angaben von Finanzminister Christian Lindner auf der Kippe. Im Haushaltsentwurf für 2023 sei die Maßnahme zwar enthalten, ab [...]
› mehr
Nach der Coronakrise machen der Gastronomie teure Lebensmittel und Energie zu schaffen. Im Tauziehen um einen Niedrig-Steuersatz geht es um Milliarden. Aus der Landespolitik in Baden-Württemberg kommt ein Sign [...]
› mehr
Ende 2022 soll der reduzierte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent in der Gastronomie auslaufen. Wie das Handelsblatt berichtet, plant die Bundesregierung eine Verlängerung. Der reduzierte Steuersatz von s [...]
› mehr
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich für eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie ausgesprochen. In einem an den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) adressie [...]
› mehr
Der Dehoga hatte lange dafür gekämpft, nun hat die Politik eine Entscheidung getroffen: Für Speisen in Restaurants und Cafés soll nach dem Willen der großen Koalition bis Ende 2022 ein verringerter Mehrwer [...]
› mehr
Das Bundesministerium für Finanzen sorgt mit einem Schreiben an die Obersten Finanzbehörden der Länder für Unverständnis in der Branche. Darin geht es um die befristete Anwendung des ermäßigten Umsatzste [...]
› mehr
Lange musste die Branche warten, um Antworten auf die drängenden Fragen nach einem Rettungsschirm aus Berlin zu bekommen. Seit gestern Abend ist klar: Im Rahmen des Konjunkturpakets werden Überbrückungshilfe [...]
› mehr
image Kooperationspartner