Welche Schätze verbergen sich in den Rezeptbüchern der Chefs an Bar und Herd? Für Tophotel gewähren Profis exklusive Einblicke und geben Inspiration. Jens Gilcher, Küchenchef des Restaurants „Die Villa†[...]
› mehr
Welche Schätze verbergen sich in den Rezeptbüchern der Chefs an Bar und Herd? Tophotel gewähren Profis exklusive Einblicke. In dieser Ausgabe zeigt Jörg Burghardt, Küchendirektor des Viersterne-Superior-Ho [...]
› mehr
Das Familienunternehmen Simmler aus dem Südschwarzwald stellt seit 90 Jahren Brotaufstriche her. Für Hoteliers hat das Unternehmen vier ausgesuchte Sorten in 28-Gramm-Portions-Gläsern im Angebot. Simmler bie [...]
› mehr
Während der Pandemie haben die IT-Spezialisten der Budgetgruppe A&O eine Software entwickelt, die ab sofort die analoge Frühstücksmarke durch eine digitale ersetzen soll. Im Rahmen eines Pilotprojektes w [...]
› mehr
Wie lässt sich der Frühstücks-Check-in so organisieren, dass die Gäste zügiger registriert werden und ganz in Ruhe in den Tag starten können? Dieser Frage ging Prizeotel nach und setzte eine digitale Lös [...]
› mehr
Von der Bäckerei mit hausgemachtem Brot bis zur Kaffeebar mit professionellem ÂBarista: Im Naturhotel Forsthofgut im österreichischen Leogang können sich die Gäste ihr Frühstück an verschiedenen Ständen [...]
› mehr
Das Bundesministerium für Finanzen sorgt mit einem Schreiben an die Obersten Finanzbehörden der Länder für Unverständnis in der Branche. Darin geht es um die befristete Anwendung des ermäßigten Umsatzste [...]
› mehr
10,50 Euro – das ist laut aktueller HRS-Analyse der weltweite Durchschnittspeis für ein Hotelfrühstück. Die deutschen Hotels liegen der Studie zufolge deutlich über diesem Mittelwert.
› mehr
Während platzsparendes Hochstapeln auf dem Teller am Frühstücksbuffet als unfein gilt, hat das mehrstöckige Schlemmen am Tisch durchaus Stil und ist in einigen Hotels eine gern gewählte Alternative.
› mehr
image Kooperationspartner