Der Geschäftsleiter des Viersterne-Superior-Hotels Der Blaue Reiter, Marcus Fränkle, spricht im Tophotel Today Spezial Podcast über die Vier-Tage-Woche, Mitarbeiterbindung und warum die Ausbildung gerade in Zeiten der Krise so wichtig ist.
Marcus Fränkle gilt vor allem durch innovative und zukunftsorientierte Veränderungen, wie die Einführung der Vier-Tage-Woche im Der Blaue Reiter, als Vorreiter in der Hotelbranche. Um auch andere Unternehmen in der Hotel- und Tourismusbranche bei Neuausrichtungen oder Veränderungen zu unterstützen, gründete er bereits letztes Jahr mit Kollegen und aktiven Experten der Branche das Beratungsunternehmen "Vorreiter Consulting".
Seit 2013 setzt sich der Hotelier für Mitarbeiterbindung und -förderung im eigenen Betrieb ein. Das Sieben-Säulen-Programm, das von ihm ins Leben gerufen wurde, ist von der Maslowsche Bedürfnispyramide inspiriert und greift die Bereiche Gesundheit, Sicherheit, Wissen, Freizeit, Soziales, Finanzen und Extras auf. Dafür wurde der Betrieb 2021 mit dem Hospitality HR Award ausgezeichnet.
Ein weiteres Projekt ist die Vier-Tage-Woche im Hotel der Blaue Reiter, das Ende vergangenen Jahres startete. Im Podcast verrät Marcus Fränkle, dass anfänglich nicht alle Mitarbeiter von der Idee überzeugt waren. Nach der zweimonatigen Testphase fielen die Erfahrungen allerdings durchweg positiv aus. Die großen Vorteile dieses Konzeptes seien ausgeruhte, konzentrierte und motivierte Mitarbeiter. Auch der Überstundenaufbau soll durch dieses Arbeitsmodell minimiert werden.
Fachkräftemangel
Die Hotellerie ist für Marcus Fränkle persönlich „die schönste Branche der Welt.“ Doch warum entscheiden sich immer weniger junge Menschen für eine Ausbildung im Hotelfach? Die Branche habe in den Augen des Hoteliers in den letzten Jahren gesellschaftlich stark an Ansehen verloren. Er ist sich dennoch sicher: Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um seine Ausbildung, ob als Azubi oder Dualer Student, zu absolvieren. Die Branche befindet sich durch die Coronakrise im Umbruch und kann viele Erkenntnisse daraus schöpfen. Nach Abschluss der Ausbildung sollen die Absolventen in der Branche vor allem von attraktiveren Arbeitsbedingungen und fairen Löhnen profitieren.
Für das Jahr 2022 wünscht sich Marcus Fränkle vor allem mit seinen Mitarbeiter und seinem Hotel die Krise zu bewältigen und den Zusammenhalt im Team noch mehr zu stärken.
Tophotel Today Spezial mit Alexander Aisenbrey
Über die Herausforderungen im Gastgewerbe
Jetzt lesen!