Nach einer zweimonatigen Testphase bietet das Hotel Der Blaue Reiter seinen Mitarbeitern ab Januar 2022 die Vier-Tage-Woche an – basierend auf 38 Stunden und einem zusätzlichen freien Tag pro Woche. Hinzu kommen weitere Benefits, wie die Erholungsprämie sowie eine extra Vergütung für das Einspringen von Diensten.
Im November 2021 führte das Viersterne-Superior-Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe-Durlach die Vier-Tage-Woche als Pilotprojekt ein. Die anschließende zweimonatige Testphase wurde nach Hotelangaben genutzt, um das Modell zu prüfen und daraus entstehende Unstimmigkeiten zu beseitigen. Nach erfolgreicher Einführungsphase soll das neue Arbeitszeitmodell nun fest in die Arbeitskultur des Hotels integriert werden. Ab Januar 2022 können alle Mitarbeiter die Vier-Tage-Woche nutzen – basierend auf 38 Stunden und einem zusätzlichen freien Tag pro Woche.
Die Mitarbeiter erhalten nach Unternehmensangaben weiterhin ihr volles Gehalt sowie verschiedene Benefits, wie Sonn- und Feiertagszuschläge, Spät- und Nachtzuschläge, Arbeitszeitkonten und eine Fahrtkostenpauschale. Eine Erholungsprämie sowie eine extra Vergütung für das Einspringen von Diensten seien weitere Vorteile.
"Mit der festen Einführung der 4-Tage-Woche geht der Blaue Reiter auch hier als Vorreiter voran und zeigt einen zukunftsorientierten Weg für die Arbeitswelt von Morgen", sagt Marcus Fränkle – Geschäftsleiter vom Hotel Der Blaue Reiter. "Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Arbeitnehmer ein wichtiger Entscheidungsträger geworden. Wer sich den neuen Bedürfnissen anpasst, steigert nicht nur die Motivation seiner bestehenden Mitarbeiter, sondern erhöht seine Attraktivität gegenüber neuen Bewerbern. Das Fundament des Erfolgs ist und bleibt der Mensch."
Hotel Der Blaue Reiter Ab Januar mit 4-Tage-Woche
