Mehr Ruhetage, ein ausgedünntes Angebot, steigende Preise - viele Gastgeber versuchen, die Belastungen durch Personalmangel, Inflation und hohe Energiekosten abzufedern. Vor allem Betriebe in ländlichen Regio [...]
› mehr
Während der Coronapandemie waren viele Menschen zum Wechsel des Arbeitsplatzes gezwungen - oder haben sich auch freiwillig einen neuen Job gesucht. Verlierer ist einer neuen Studie des Instituts der Deutschen [...]
› mehr
Das Gastgewerbe hat bundesweit Personalsorgen. Gegen diesen Mitarbeitermangel hat die Dragqueen Olivia Jones gemeinsam mit Partnern, darunter der Dehoga Hamburg, die Plakat-Kampagne "Seitewechseln" entwickelt - [...]
› mehr
Deutschland öffnet wieder. Wann genau in welchem Bundesland welche Corona-Einschränkung fällt, ist zwar teils noch unklar. Der Trend jedoch ist klar: Schon im Frühling dürfen viele Restaurants und Hotels w [...]
› mehr
Im September waren in Rheinland-Pfalz laut Bundesagentur für Arbeit fast 2.400 Stellen im Gastgewerbe unbesetzt. Mit einem neuen Projekt werben familiengeführte Gaststätten und Hotels in Rheinland-Pfalz nun [...]
› mehr
Hotels und Restaurants setzten im September 5,3 Prozent weniger um als im Vorkrisenjahr 2019. Damit haben sich die Umsatzverluste der Branche etwas abgeschwächt. Das teilte der Dehoga Bundesverband mit. Aus ei [...]
› mehr
Mitarbeitermangel ist eines der drängendsten Themen in der Hotellerie und Gastronomie. Wie können Arbeitgeber im Gastgewerbe ihre Attraktivität verbessern und ihre Vorzüge stärker nach außen transportiere [...]
› mehr
Nach längerer Durststrecke können die hessischen Urlaubsregionen wieder mehr Gäste begrüßen. Doch die Corona-Pandemie wirkt noch nach. Denn in vielen Hotels und Restaurants fehlt das Personal. Zum Beginn d [...]
› mehr
Rund 200 Teilnehmer sind im Mercure Hotel Moa beim IHA-Hotelkongress in Berlin zusammengekommen. Im Fokus des Forums standen Fragen und Antworten zu den wirtschaftlichen Perspektiven der Branche, den Chancen un [...]
› mehr
Dem deutschen Gastgewerbe fehlen auch Monate nach den pandemiebedingten Lockdowns in der Coronakrise zahlreiche Arbeitskräfte. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor. So drastisch wie bei der [...]
› mehr
Der Personalmangel in Hotellerie und Gastronomie hat sich durch die Coronakrise nochmals verschärft. Stephan Hafen, Inhaber des Wohlfühlhotels Alte Rebschule, hat jetzt einen Brandbrief an Politik, Parteien u [...]
› mehr
Erst monatelange Lockdowns, nun vielerorts Hochbetrieb in der Ferienzeit: Hotels und Restaurants erleben wieder bessere Zeiten. Doch fehlt jetzt Personal. Das bekommen auch die Gäste zu spüren. Nach monatelan [...]
› mehr
Tausende Mitarbeitende aus dem Gastgewerbe sind während der Pandemie in andere Branchen gewechselt - und wurden teilweise sogar gezielt abgeworben. Doch wie ergeht es den Menschen eigentlich in ihren neuen Arb [...]
› mehr
In Hessens Gastgewerbe fehlt es nach dem Corona-Lockdown an Personal. Seit 2020 ist die Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter laut Branchenverband Dehoga um rund zwölf Prozent zurückgegangen. Was d [...]
› mehr
image Kooperationspartner