Nach umfassendem Umbau Parkhotel Egerner Höfe will digital und nachhaltig in die Zukunft starten

Das Parkhotel Egerner Höfe hat sich komplett neu aufgestellt. © Parkhotel Egerner Höfe

Im Zuge der kompletten Neugestaltung setzt das Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern auf ein nachhaltiges Design aus regionalen Baumaterialien und energiesparenden Heiz- und Lüftungssystemen. Zudem ist das digitalisierte Hotelerlebnis ein zentrales Element der Umgestaltung. Tophotel zeigt erste Bilder.

So können Gäste ab Sommer 2021 auf Wunsch bereits vorab bequem über das Smartphone einchecken und die Hotelzimmertüre öffnen oder den Tisch im Gourmetrestaurant "Dichter" von unterwegs reservieren. Bereits zu Beginn der Umbauarbeiten wurden Stammgäste des Fünfsterne-Superior-Hauses Egerner Höfe im Rahmen der Studienarbeit eines Mitarbeiters zu den Digitalisierungswünschen befragt (wir berichteten).

Bedürfnisse der Gäste als Basis

Darauf basierend haben die Egerner Höfe nun ein innovatives Online-Buchungssystem mit digitalem Check-in und Reservierungsmöglichkeiten geschaffen. Ob Check-in, die Türöffnung oder das Bestellen des Roomservices: Auf Wunsch ist das schnell und bequem über das eigene Smartphone möglich. "Wir orientieren uns damit an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Gäste. Gerade zu Corona-Zeiten ist es ein großer Vorteil, wenn unsere Gäste digital einchecken und auf ihr Zimmer gelangen können. Selbstverständlich stehen unsere Mitarbeiter aber weiterhin jederzeit zur Verfügung und bieten unseren Gästen auch die Möglichkeit, persönlich an der Rezeption ankommen zu können", erklärt Hoteldirektor Pierre Laurent Schäfer.

Nachhaltigkeit als Prämisse

Mindestens genauso wichtig wie das bedürfnisorientierte Erlebnis der Gäste, sei der ressourcenschonende Betrieb für das Parkhotel Egerner Höfe. Dieser beginnt laut dem Unternehmen bei der Verwendung nachhaltiger Materialien wie Holz aus heimischem Anbau. Wärmerückgewinnung bei hohem Frischluftanteil und die Zimmertemperierung über eine Wandheizung gehören ebenfalls dazu. Im Winter sorgen die wassergeführten Rohrleitungen und zusätzliche Wärmepumpen für Wärme in den Hotelzimmern. Hierbei sind laut dem Team geringere Temperaturen im Heizkreis ausreichend als bei herkömmlichen Systemen.
Im Sommer lassen sich die Rohrleitungen der Wand- und Deckenheizungen durch kaltes Wasser zur Klimatisierung nutzen. Das verwendete Wasser stammt dabei aus dem eigenen Tiefenbrunnen des Parkhotels und wird ständig wieder zurückgeführt, heißt es in einer Mitteilung.

Die Egerner Höfe erfinden sich neu

Wenn im Sommer 2021 die ersten Gäste im Parkhotel Egerner Höfe eintreffen, erwartet sie ein komplett neues Luxushotel. Heimatverbundenheit und echter Genuss sollen im Fokus des "leisen Luxuses" stehen. Das neue Herzstück der Egerner Höfe ist das Gourmetrestaurant "Dichter" unter der Leitung von Sternekoch Thomas Kellermann. Das neue Mangfall-Spa soll mit seinem 20 Meter langen Pool, vier Saunen sowie einer Eis-Lounge für Entspannung sorgen.
Seit 1992 hatte Klaus Graf von Moltke das Park-Hotel Egerner Höfe am Tegernsee konsequent weiterentwickelt; seit 2013 gehörte es zudem der exklusiven Hotelvereinigung von Relais & Châteaux an. Seit Juni 2020 ist die Familie Ehrmann (Ehrmann AG) neuer Eigentümer.
Lesetipp: >> Park-Hotel Egerner Höfe: Sternekoch Thomas Kellermann sucht Inspirationen nebenan <<