Hotelgastronomie Amigo Cohen eröffnet im Romy by Amano

Amigo Cohen eröffnet im Romy by Amano
Ariel Schiff mit Henry Agadschanjan (l.) und Chefkoch Shimon Peretz (r.) © Nadine Schönfeld

Mitte März startet die Amano Group das Restaurant "Amigo Cohen" im Romy by Amano in Berlin. Geplant ist mexikanisch-israelische Fusionsküche von Chefkoch Shimon Peretz. Dabei geht es nicht nur ums Essen und Tequila, sondern vor allem um das besondere Lebensgefühl, das beide Länder vereint.

Für die Eröffnung seines neuesten Restaurants namens Amigo Cohen hat Ariel Schiff, Leiter der Amano Group, ein starkes Team zusammengestellt. Mit dabei ist Chefkoch Shimon Peretz, der zuvor unter anderem im Restaurant Layla und im Sternerestaurant Prism gekocht hat und derzeit Chefkoch im Mani Restaurant ist.

Das Restaurant wird unter der Leitung von Henry Agadschanjan, Director of Restaurants der Amano Group, geführt. Bereits den Aufbau des Restaurants Joseph hatte er zu verantworten, ebenso wie die Eröffnung des Restaurants Habeit shel Amano. Nicht zuletzt als Host der berühmten Isramani Events hat Agadschanjan sich einen Namen als exzellenter Gastgeber gemacht. Nun freut er sich auf das neueste Projekt, das Restaurant Amigo Cohen, sowie die kulinarische Fusion mexikanischer und israelischer Küche.

Taco-Pitta mit gegrilltem Oktopus

Die israelische und mexikanische Küche teilt einige Gemeinsamkeiten: Beide setzen auf Gewürze und Aromen wie Paprika, Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch und Zitronensaft. Frische Zutaten – Gemüse, Fleisch und Fisch – sind ein weiterer Hauptbestandteil beider Küchen. Aus diesen Gemeinsamkeiten entstehen im Amigo Cohen Gerichte wie Taco-Pitta mit gegrilltem Oktopus, Salsa und Koriander. Bei den Getränken setzt man auf Tequila und Mezcal: 70 verschiedene Sorten der Digestifs sind auf der Karte zu finden.

"Küchen müssen sich weiterentwickeln."

Ariel Schiff, Amano Group

Ariel Schiffs kreativer Ansatz lautet auch diesmal, die israelische Küche mit anderen zu fusionieren. Dies gelang ihm bereits im Dezember 2022, mit der Eröffnung des Londoner Restaurants Penelope’s im Hotel Amano Convent Garden, in dem er eine israelisch-spanische Karte anbietet. Beide Küchen prägten Ariel Schiff seit seiner Kindheit, die er in Israel und Spanien verbrachte.

  • Bild 1 von 4
    © Sonni Frey
    Mexikanisch-israelische Fusion: Sashimi Green a la Amigo Cohen.
  • Bild 2 von 4
    © Sonni Frej
    Mexikanisch-israelische Fusion: Scharfer Pulpo mit Tomate a la Amigo Cohen.
  • Bild 3 von 4
    © Sonni Frej
    Mexikanisch-israelische Fusion: Hamachi Tartare a la Amigo Cohen.
  • Bild 4 von 4
    © Nadine Schönfeld
    Mexikanisch-israelische Fusion: "Shared Seafood" a la Amigo Cohen.

Zum Amigo Cohen sagt Ariel Schiff: „Küchen müssen sich weiterentwickeln und als Amano Group haben wir seit jeher den Anspruch Trends zu setzen. Das Amigo Cohen – Tulum meets Tel Aviv – bringt die Lebensgefühle beider Länder zusammen, die so weit voneinander entfernt liegen und trotzdem einen sehr ähnlichen Ansatz im Zelebrieren und Genießen teilen. Ich freue mich, mit meinem Team, das aus starken Persönlichkeiten besteht, das Lebensgefühl beider Welten in der Hauptstadt zu vereinen.“

Florale Dekoration mit Kakteen

Das Restaurant – mit angrenzender Bar und floraler Dekoration mit frischen Blumen und Kakteen – lädt ab Mitte März im Erdgeschoss des Hotels Romy by Amano ein, das 2021 am Berlin Hauptbahnhof eröffnet wurde. Es umfasst 136 Plätze, davon 80 im Restaurant, 40 in der Bar sowie 16 in einem Private Dining Room, den man sowohl tagsüber für Meetings, als auch abends für ein privates Dinner buchen kann. Außerdem steht das Restaurant auch für exklusive Events zur Verfügung.