Das Almanac Palais Vienna startet seine Soft-Opening-Phase. Das Haus soll zeitgenössisches Design mit den historischen Elementen der Palais-Gebäude vereinen. Unsere Fotostrecke bietet einen Blick in das Hotel.
Das Almanac Palais Vienna befindet sich in den ehemaligen Palais Henckel von Donnersmarck und Palais Leitenberger direkt an der Wiener Ringstraße und gegenüber des Wiener Stadtparks. "Nach vielen Jahren Bauzeit ist es nun unser größtes Anliegen unsere Gäste mit unserem Haus in Wien und den für Almanac typisch ungezwungenen und entspannten Lifestyle zu begeistern", sagt Stefan Winkler, General Manager Almanac Palais Vienna.
Eine Hommage an Wien
Das Interior Design der 31 Zimmer und 80 Suiten soll zeitgenössisches Design und Geschichte vereinen. Die Raumgrößen liegen zwischen 45 und 190 Quadratmetern und sind in 8 Kategorien mit unterschiedlichen Designs und Raumaufteilungen buchbar.
Im Restaurant "Donnerstmarkt" serviert Küchenchef Andreas Mahl "Plantforward-Küche". Inspiriert von der Tradition Wiener Wochenmärkte, stehen regionales und saisonales Gemüse im Fokus. Das von den spanischen Künstlern Alejandro Jaler und Nicolas Lucas gestaltete Wandgemälde im Restaurant soll an die Farben des Wiener Stadtparks erinnern. Eine weitere Arbeit der beiden Künstler, zeitgenössische Fresko-Kunst aus Gips und natürlichen Pigmenten, befindet sich in der Lobby des Hotels.
Die für den Spa exklusiv entwickelten Treatments mit heimischen Gesicht- und Körperpflegeprodukten sind von Österreichs Kulturlandschaft. Der ganzheitliche Ansatz an Düften, Essenzen, Ritualen und Behandlungen soll für ein Gleichgewicht zwischen Seele, Körper und Geist sorgen. Abgerundet wird das Hotelangebot mit Konferenz- und Meetingräumen.
>> Lesetipp: Expansion: Diese Openings plant Almanac Hotels
Über Almanac
Almanac Hotels ist ein Teil des Unternehmensverbands der Familie Haselbacher und wurde vom ehemaligen österreichischen Profi-Basketballer Herbert Haselbacher gegründet. Gemeinsam mit seiner Tochter Tina Haselbacher verantwortet er die Entwicklung und Leitung der Marke Almanac Hotels, welche sich als Trendsetter in der Hotelindustrie positioniert. Almanac Hotels besteht aus zwei Marken: Almanac und Almanac X. sar
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Fotostrecke: Völlig schwerelos
Zwischen Himmel und Tal schwebt das Sky Spa „Heaven & Hell“ des Alpin Hotels Hubertus in Olang, Südtirol. Unsere Fotostrecke zeigt die Wellnessplattform, die das Spa auf den Kopf stellt. Jetzt lesen!