Das ehemalige Park Hyatt Hamburg wird 2024 als Conrad Hotel wieder öffnen. Bis Ende Juni werden ab sofort sämtliche Gegenstände aus dem seit Ende 2022 geschlossenen Luxushotel im Levantehaus verkauft.
Die Rolling Stones, Phil Collins oder Lady Gaga: Die Liste der Prominenten, die einst im Luxushotel im Hamburger Levantehaus abstiegen, ist lang. Da das Park Hyatt Hotel Ende 2022 geschlossen wurde, stehen nun sämtliche Möbel und Dekogegenstände aus 280 Gästezimmern und Suiten, Restaurant, Weinbar, Lounges, Lobby, Bibliothek und Büro zum Verkauf. Das beginnt bei den Kleiderbügeln, geht über Nachttischlampen, Sessel, Sofas und Stühle bis hin zu Boxspringbetten, Tresoren und Bügelbrettern mit Bügeleisen. Am ersten Verkaufstag im Hotel kamen viele Menschen in die Hotellobby und griffen auch bei etlichen Schnäppchen beherzt zu.
Aber auch im Internet ist das Interesse groß. "Bei den Online-Bestellungen werden wir überrannt, da kommt minütlich eine Anfrage rein", sagte Organisatorin Astrid Eilers der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Fast 400 Produkte sind in der Datenbank aufgelistet, die meisten davon in mehrfacher Ausführung. Das teuerste Stück der Verkaufsaktion ist den Angaben zufolge eine Designerlampe, die einst etwa 60.000 Euro gekostet hat.
Die Aktion läuft noch bis Ende Juni. "Alles, was nicht verkauft wurde, kommt dann in die Lager nach Berlin", sagte Eilers. Die 44-Jährige verkauft bereits seit 20 Jahren das Mobiliar von Hotels. "Normalerweise wird das alles weggeworfen. Aber das ist zum Wegwerfen zu schade. Und so ist es für alle eine Win-win-Situation", so Eilers.
Was sind die Pläne für das Hotel?
Ende vergangenen Jahres wurde bekannt, dass die MHP Hotel AG den Betrieb des ehemaligen Park Hyatt Hamburg übernimmt. Unter der Hilton Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts soll das Hotel neu positioniert werden.
Vorgesehen ist, das neue Conrad Hamburg mit 283 Zimmern und Suiten nach umfassender Modernisierung voraussichtlich 2024 wiederzueröffnen. MHP wird damit der Betreiber des ersten Conrad Hotels in Deutschland und hat zudem erstmals mit Hilton einen langfristigen Franchisevertrag abgeschlossen. Im Rahmen des Betreiber- und Markenwechsels wird die GBR Levantehaus Hamburg bis zur Wiedereröffnung mehrere Millionen Euro in die Modernisierung der Immobilie investieren, wie MHP mitteilte.
Das 1912 als Kontorhaus erbaute Levantehaus war seinerzeit eines der modernsten Bürohäuser Deutschlands. Heute bietet es neben dem Hotel umfangreiche Shoppingmöglichkeiten und gastronomische Angebote. mit dpa