Das ehemalige Posthotel Goldener Adler in Brixen blickt auf mehr als 500 Jahre Geschichte zurück. Derzeit wird es umgebaut und soll Anfang Juni eröffnen.
Christoph Mayr, Sohn der Gastronomen und Hoteliers Maria und Hermann Mayr aus Brixen, und seine Partnerin Silvana Messner haben das historische Hotel von Mayrs Eltern in der Altstadt von Brixen übernommen. Die Historie des ehemals "Goldener Adler" reicht über 500 Jahre zurück. Als Posthotel mit Stallungen verdankte es seinen Namen dem Wappentier von Südtirol – dem Adler. Mitte der 1980er Jahre verkaufte die ehemalige Inhaber Elsa Knoflach das Hotel an Familie Mayr.
Geschichte neu in Szene gesetzt
Seit Januar 2023 befindet sich das Adler – Historic Guesthouse im Wandel. Für den Umbau hat die Hoteliersfamilie die Architekten Bergmeisterwolf beauftragt. "Die Geschichte des Hauses wird durch den Umbau noch stärker betont, es geht zurück zur Historie, und dazu werden historische Details herausgearbeitet", so Christoph Mayr und ergänzt: "Wir möchten alle Details, die dieses Haus ausmachen, besonders betonen und die Architektur in Szene setzen. Um das zu erreichen, dürfen wir die alten Gemäuer nicht mit vielen Möbeln zustellen und zu viel dekorieren. Die Räume müssen wirken können." So wurden beispielsweise alte Erker, die von der Fassade verschwunden waren, rekonstruiert. Einige verwinkelte Räume sollen neu genutzt werden, zum Beispiel für eine Sauna.
Saunen in historischem Gewölbe
Durch den Umbau sollen Zimmer mit verschiedenen Grundrissen, Lagen und Größen geschaffen werden. So können die Gäste unter 43 Zimmern in Größen zwischen 22 und 36 Quadratmetern wählen können. Das Hotel wird zudem eine Dachterrasse und einen Rooftop-Pool bieten. In den Gewölben befinden sich Saunen und ein Fitnessbereich. In der "Adler Tagesbar" sollen Kaffee, Kuchen, Aperitifs und Snacks serviert werden.