Um der weltweit größte Anbieter im Lifestyle-Bereich zu werden Accor will 25hours übernehmen und mit Ennismore kooperieren

25hours-CEO Christoph Hoffmann (l.) und Accor-CEO Sébastien Bazin stoßen 2016 auf die Partnerschaft an. © Accor Hotels

Accor will die Hamburger Hotelkette 25hours komplett übernehmen. Aktuell hält der französische Hotelkonzern 50 Prozent der Gesellschaftsanteile. Aber damit nicht genug. Zusammen mit dem Londoner Hospitality-Unternehmen Ennismore hat Accor große Pläne: Gemeinsam wollen sie der größte und schnellst wachsendste Player im Bereich Lifestyle werden.

Übernahme der 25hours Hotels

Bereits 2016 hatte Accor 30 Prozent der Hamburger Hotelkette übernommen (wir berichteten), die Kai Hollmann, Christoph Hoffmann, Ardi Goldmann und Prof. Stephan Gerhard 2005 gegründet hatten. 2019 waren weitere 20 Prozent gefolgt. "Zum jetzigen Zeitpunkt hält Accor 50 Prozent der Gesellschaftsanteile", heißt es von Seiten der 25hours Hotels auf Nachfrage. "Die strategische Partnerschaft zwischen 25hours und Accor ist so strukturiert, dass Accor bis 2023 alle Anteile von 25hours übernehmen kann."
Accor möchte nun die die Übernahme beschleunigen und hat dazu die Verhandlungen mit den Gründern beziehungsweise Alt-Gesellschaftern sowie der Geschäftsführung von 25hours aufgenommen. "Wie die genaue Timeline aussehen kann, ist derzeit noch nicht klar", so ein Sprecher des Unternehmens. Über die Etablierung der neuen Lifestyle-Unit freue man sich sehr. "Wir glauben, dass damit der Austausch unter den ähnlich gelagerten Marken intensiviert wird."

Verhandlungen zwischen Accor und Ennismore

Mit der angesprochenen Lifestyle-Unit bezieht sich der 25hours-Sprecher auf ein groß angelegtes Expansions-Projekt des Accor-Konzerns. Wie nun bekannt wurde, laufen aktuell exklusive Verhandlungen zwischen dem französischen Unternehmen und dem britischen Hospitality-Konzern Ennismore. Zusammen wollen sie der weltweit größte Anbieter im Lifestyle-Bereich werden. Zu diesem Zweck soll ein "konkurrenzloses Portfolio von weltklasse-Brands" unter einem Dach gebündelt werden. Dazu gehören neben 25hours auch die Marken The Hoxton, Gleneagles, Delano, SLS, Mondrian, SO/, Hyde, Mama Shelter, 21c Museum Hotels, Tribe, Jo&Joe und Working From_. Ihren Sitz soll die neue Einheit mit dem Namen Ennismore in London finden.
Sharan Pasricha, Gründer und CEO von Ennismore und Gaurav Bhushan, CEO der Accor-Lifestyle-Division sollen gemeinsam als CEOs fungieren. Accor wird dabei der Mehrheits-Anteilseigner werden.

Zwölf Marken unter einem Dach

Zu Anfang soll die neue Unit insgesamt zwölf Marken mit 73 Hotels in Betrieb und einer Pipeline von mehr als 110 Hotels und weiteren rund 70 Hotels in Vorbereitung sowie 150 Restaurants und Bars umfassen. Mittelfristig sollen sie einen Ebitda von 100 Millionen Euro erwirtschaften.
Dafür will Accor neben den Anteilen der 25hours Hotels auch die des französischen Konzerns Mama Shelter sowie von Sbe aufkaufen. Langfristig soll dadurch ein neues Unternehmen entstehen. Die unterschiedlichen Brands sollen auch weiterhin ihre ursprüngliche DNA behalten.
Profitieren sollen alle Häuser künftig von einem in-house Kreativstudio, Interiordesignern sowie Restaurant- und Barspezialisten, wie es in einer Mitteilung von Accor heißt.