Tophotel-Profirezept Mattari Porthole Experience

Das sieht nach einer Symphonie der Aromen aus: Der Mattari Porthole Experience von Mike van Bruggen © Robin Hägen; Naturresort Puradies

Welche Schätze verbergen sich in den privaten Rezeptbüchern der Chefs an Bar und Herd? Tophotel gewähren die Profis exklusive Einblicke und Inspiration. Diesmal: Mike van Bruggen, Barkeeper der „Bar Freiraum“ im Naturresort Puradies in Leogang, serviert einen Cocktail mit dem selbst hergestellten „Mattari Gin“ des Hotels sowie einer Cuvée der ebenfalls hauseigenen Weinmarke „Mattari“.

„Der Drink verändert sich in Geschmack und Farbe und bereitet den Gästen auch dadurch einen besonderen Wow-Effekt“, sagt Bartender Mike van Bruggen, der den Gin mitentwickelt und den Cocktail entworfen hat.

Fürs Foto mal vor dem Tresen: Mike van Bruggen, Barkeeper der „Bar Freiraum“ im Naturresort Puradies © Robin Hägen; Naturresort Puradies

Zutaten für zwei Drinks

• 8 cl „Mattari Gin“
• 1,5 cl Belsazar White
• 4 cl „Mattari Cuvee“ aus Chardonnay und Rotgipfler
• 1 cl Rosmarinsirup
• 6 Dashes Orange Bitters
• Tee, Kräuter und Obst für das Porthole-Glass


Zubereitung

Alle Zutaten in einem Rührglas mixen und in das mit Tee, Kräutern und Obst vorbereitete Porthole-Glass abseihen. Anschließend mit zwei Shotgläsern servieren.


Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Schönes Farbspiel: Gebeizte Forelle mit Schwarzwald-Miso, Gurke und Rettich von Nils Henkel © Robin Hägen; Naturresort Puradies

Tophotel-Profirezept: Gebeizte Forelle mit Schwarzwald-Miso, Gurke und Rettich
Welche Schätze verbergen sich in den Rezeptbüchern der Chefs an Bar und Herd?
Für Tophotel gewähren Profis exklusive Einblicke und Inspiration. Nils Henkel, der die gastronomische Verantwortung im Hotel Papa Rhein mit dem Restaurant Bootshaus in Bingen innehat, verrät ein Highlight aus seiner Pure-Nature-Küche: Gebeizte Forelle mit Schwarzwald-Miso, Gurke und Rettich.
Jetzt lesen!