Das Berliner Unternehmen übernimmt ein Lease-Portfolio von 16 Mövenpick-Häusern in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden mit insgesamt 3.696 Zimmern. Die 16 Hotels werden ab sofort von der HR Group betrieben; für das Management besteht eine langfristige Vereinbarung mit Accor. Weiteres Wachstum ist geplant.
Im April 2018 hatte Accor für knapp 500 Millionen Euro die Mövenpick Hotels & Resorts übernommen. Gestern wurde bekanntgegeben, dass die HR Group mit Sitz in Berlin ein Lease-Portfolio von Accor im Rahmen einer Sale & Management-Back Vereinbarung erwirbt. Die Transaktion umfasst 16 Mövenpick-Häuser in Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden mit insgesamt 3.696 Zimmern. Davon befinden sich derzeit drei Häuser im Bau und werden Anfang 2020 eröffnet. Die 16 Hotels werden ab sofort von der HR Group betrieben – für das Management besteht eine langfristige Vereinbarung mit Accor.
Wir sind stolz darauf, unsere langjährige, enge und sehr erfolgreiche Partnerschaft mit Accor zu vertiefen. Die HR Group wird ihre Wachstumsstrategie weiter verfolgen – wir blicken als Unternehmen auf ein spannendes neues Jahrzehnt“, so Ruslan Husry, CEO der HR Group.
HR Group will mit Mövenpick in Europa expandieren
Die Akquisition vertieft einerseits die Partnerschaft zwischen der HR Group und Accor, andererseits sorgt sie bei der Hotelbetreibergesellschaft auch für ein maßgebliches Wachstum: Mit dem Kauf steigert die HR Group ihr Portfolio auf 55 Häuser mit 9.500 Zimmern, wovon sich derzeit acht Hotels in der Pipeline befinden. Für 2020 wird nach der jüngsten Transaktion ein Umsatz von über 350 Millionen Euro erwartet.
Das Berliner Unternehmen plant mit seiner Hotelbetreibergesellschaft HRG Hotels, die Marke Mövenpick mit dem Kauf neuer Immobilien sowie über Lease-Vereinbarungen in Zentraleuropa stark wachsen zu lassen.
Generell plant die HR Group, den Kauf von Hotelimmobilien weiter voranzutreiben. Zudem seinen neue Umbauarbeiten geplant, um die Gästezufriedenheit weiter zu steigern.