Der Hotelbetreiber Six Senses ergänzt sein Portfolio in Israel: 2025 wird im Rothschild-Turm in Tel Aviv, einem wichtigen Denkmalschutzprojekt der Stadt, ein neues Haus der Marke eröffnen.
Nach Eröffnung des Six Senses Shaharut 2021 wird das Six Senses Tel Aviv das Markenportfolio in Israel ab 2025 ergänzen. Untergebracht wird es im 42-stöckigen Rothschild-Turm, dessen Basis fünf historische Gebäude sind, die aus dem Jahr 1909 stammen. Sie gelten als wichtiges Erbe von "Ahuzat Bayit", bekannt als erste Siedlung der Stadt.
"Ehrgeizigstes Projekt der Stadt"
Die Gebäude werden am Rande des Rothschild-Boulevards zusammengefügt und sich über einen ganzen Häuserblock erstrecken, so das Hotelunternehmen. "Das Projekt zur Erhaltung der fünf historischen Gebäude gehört zu den ehrgeizigsten und kompliziertesten der Stadt und die Immobilie selbst ist eines der komplexesten technischen Projekte, die derzeit in ganz Israel durchgeführt werden", sagt Gil Geva, Chairman der Tidhar Group, die das Projekt initiierte.
Nach seiner Fertigstellung des Turms wird er das Six Senses-Hotel 140 Zimmer auf zehn Stockwerken beherbergen. Über weitere 21 Etagen erstrecken sich 55 Residences, die von Six Senses betreut werden. Zwischen den restaurierten Gebäuden werden sich verschiedene öffentliche Bereiche erstrecken - darunter auch das Atrium der Lobby. Vervollständigt wird das Angebot unter anderem durch Spa- und Wellnesseinrichtungen, ein Sky-Pool auf der 17. Etage und ein "Chef´s Restaurant". Das Interior Design soll sich durch klare Linien, natürliche Materialien und sanfte, warme Farben auszeichnen.
"Die Chance zu haben, nicht nur Teil dieser Stadt zu sein, sondern unseren Grundstein neben ihrem eigenen Ursprung zu legen, ist ungeheuer aufregend", so Neil Jacobs, Chief Executive Officer Six Senses Hotels Resorts Spas.
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Burnham Beeches: Six Senses plant erstes Haus in Australien
Six Senses wird sein erstes australisches Hotel eröffnen. Ein historisches Herrenhaus auf einem 22 Hektar großen Anwesen, das der Architekt Harry Norris 1933 für die Familie Nicholas „Aspro“ entworfen hat, dient als Standort. Die Eröffnung ist für Mitte 2025 geplant. Jetzt lesen!