Burnham Beeches Six Senses plant erstes Haus in Australien

Six Senses wird sein erstes australisches Hotel eröffnen. Ein historisches Herrenhaus auf einem 22 Hektar großen Anwesen, das der Architekt Harry Norris 1933 für die Familie Nicholas "Aspro" entworfen hat, dient als Standort. Die Eröffnung ist für Mitte 2025 geplant.

Die ursprüngliche dreistöckige Villa im Art-Déco-Stil der Streamline Moderne soll an einen Ozeandampfer erinnern und das Gefühl von frischer Luft, Sonnenschein und einem großartigen Ausblick vermitteln, teilte Six Senses mit.  Es sind zunächst 43 Gästeunterkünfte sowie Gastronomiekonzepte geplant, darunter eine Willkommenslounge und eine Terrasse, ein Restaurant mit Außenbereich, eine Bar im Stil einer Bibliothek und ein ruhiger Rückzugsort auf der Dachterrasse.

Art-Decó im Fokus

Das Innendesign soll sich durch maßgeschneiderte Handwerkskunst und Vertäfelungen auszeichnen. Verspielte und gemusterte Räume sollen an die ursprüngliche Art-Déco-Extravaganz des Hauses erinnern. Die individuell gestalteten Gästezimmer, die sich auf die drei Hauptflügel des Anwesens verteilen, werden durch ein separates Cottage mit zwei Schlafzimmern und einer verbundenen Suite ergänzt. Zusätzlich zu den Gästezimmern ist ein Glamping-Angebot vorgesehen, sodass insgesamt 82 Unterkünfte entstehen sollen.

Regenerativer Zufluchtsort

Der Six Senses Spa im Untergeschoss des Herrenhauses soll eine botanische Umgebung mit einer Willkommenslounge, einer Boutique, einer Tee-Lounge, Behandlungsräumen, einem Fitnessraum, einem Hydrobereich und einer Sauna sowie Ruheräumen bieten Da das gesamte Projekt unter dem Gesichtspunkt der Regeneration konzipiert wurde, wird der separate Poolhauskomplex auch das Earth Lab beherbergen. Damit soll das Anwesens in der Lage sein, die Gemeinschaft und die Ökosysteme, die den Ort untermauern, zu unterstützen.

"Damit Six Senses Burnham Beeches gänzlich regenerativ sein kann, wird es kein statischer Ort sein", erklärt Neil Jacobs, CEO von Six Senses. "Wir werden uns weiterentwickeln, um das reiche Erbe von Burnham Beeches zum Leben zu erwecken und durch interaktive Gastronomie-, Wellness- und Nachhaltigkeitserlebnisse zu Momenten der Entdeckung, Naturverbundenheit und der Freude einzuladen."


Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Das Six Senses Vana soll im Januar 2023 eröffnen.

Six Senses: Neueröffnungen im Überblick
Ob Altstadtpalais inmitten einer Kulturstadt, Chalets in einem begehrten Skigebiet in Europa oder ein Hotel unter den Polarlichtern Norwegens – Six Senses plant einige Neueröffnungen. Ein Überblick.