Nach einer Bauzeit von rund fünf Jahren hat das Kempinski Palace Engelberg nun offiziell eröffnet. Dabei wurde die historische Struktur des ehemaligen Grandhotel Winterhaus erhalten.
General Manager Andreas Magnus und Kempinski-CEO ad interim Bernold Schröder, Lijun Yu, Managing Director Han’s Holding Group und Thomas Dittrich, CEO Han’s Europe AG (Bauherrin und Besitzerin des Hauses), durchtrennten das rote Band zur Eröffnung des neuen Kempinski Palace Engelberg.
Mit der Eröffnung des Fünfsterne-Superior-Hotels Kempinski Palace Engelberg – Titlis Swiss Alps zählt nun ein weiteres luxuriöses Haus zum über 120-jährigen Traditionsunternehmen (wir berichteten). Insgesamt fünf Jahre haben die Bauarbeiten gedauert. Dabei wurde die historische Struktur des früheren Grandhotel Winterhaus erhalten und ein zusätzlicher, neuer Hotelflügel erbaut.
Architektonisch werden Tradition und Moderne miteinander verbunden. Das Haus bietet insgesamt 129 Zimmer und Suiten mit einer Aussicht auf die Berglandschaft. Entspannen können sich die Gäste im Rooftop-Spa mit Infinity Pool und Panoramablick auf die Bergwelt. Für kulinarische Abwechslung sorgen das "Cattani Restaurant" mit regionalen und saisonalen Produkten, die "The Palace Bar" mit Habanos Lounge und der "Wintergarden". Neun moderne Event- und Konferenzräume sowie der denkmalgeschützte Kursaal ergänzen das Angebot. Rund 130 Mitarbeitende werden künftig für das Wohl der Gäste sorgen. Bauherrin und Besitzerin des Hauses ist die Han’s Europe AG.
Nach fünf Jahren Bauzeit Kempinski Palace Engelberg eröffnet
