Die Hotelgruppe hat mit Jahresbeginn ihr Management-Team um die Position eines COO für den DACH-Raum erweitert. Das neu geschaffene Amt bekleidet Stephan Löwel.
Die neue, übergeordnete Position wurde geschaffen, um der Entwicklung von Leonardo Hotels im DACH-Raum Rechnung zu tragen und mit einer weiteren Schnittstelle zwischen Hotels und Unternehmenszentrale strategische sowie operative Themen angehen zu können, teilte das Unternehmen mit.
Als Teil der neuen Verwaltungsstruktur werden auch neue Positionen innerhalb der Hotelcluster geschaffen – sogenannte Multi-Property-Manager, die jeweils mehrere Hotels in einem bestimmten geographischen Gebiet unter sich haben. Mit ihnen soll eine neue Führungsebene zwischen Hotel- und Cluster-Managern entstehen, die Verantwortlichkeiten schafft und die strategische Weiterentwicklung von Leonardo Hotels unterstützt.
COO mit 30 Jahren Erfahrung in der Hotellerie
Stephan Löwel begann seine Hotelkarriere vor mehr als dreißig Jahren im familieneigenen Betrieb. 2010 kam er zu Leonardo Hotels Central Europe und war seitdem unter anderem als General Manager des Leonardo Royal Munich sowie als Cluster General Manager Germany South & Switzerland tätig. Dort lag sein Fokus auf der strategischen Steuerung aller 17 Hotels in der Region. Als COO für den gesamten DACH-Raum ist Stephan Löwel nun für insgesamt 13.000 Zimmer in 75 Hotels an 29 Standorten zuständig. Zudem wird er in die Expansionsmaßnahmen und strategische Weiterentwicklung der Hotelgruppe eingebunden. Er berichtet direkt an den Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe, Yoram Biton.
"Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das Leonardo Hotels in mich setzt und gehe mit viel Begeisterung an diese große Aufgabe heran", sagt Stephan Löwel. Für ihn gehe es darum, die Vielzahl der operativen Projekte anzugehen, den Austausch zwischen den Regionen zu verbessern und eine Standardisierung der Häuser voranzubringen. Er ergänzt: "Die Neustrukturierung ist ein großer Schritt in die Zukunft unseres Unternehmens und ich freue mich darauf, diese mit den Cluster-Teams weiterzuentwickeln."
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Fachkräftemangel: Diese Maßnahmen ergreift Leonardo Hotels
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Hospitality-Branche. Um dieser zu begegnen, geht Leonardo Hotels Central Europe im Werben um junge Talente in die Offensive. Jetzt lesen!