Das geplante Hotel in der Aufstockung des "Grünen Bunker St. Pauli" soll einen neuen Betreiber bekommen. Paul Hahnert, Geschäftsführer der EHP Erste Hamburger Projektmanagement GmbH, die den Bunker St. Pauli verwaltet, gab die Beendigung der bisherigen Partnerschaft mit der NH Hotel Group bekannt.
"Nach einem langanhaltenden Aufschwung ist die Coronakrise natürlich auch an der Hotellerie nicht spurlos vorbeigegangen“, sagt Paul Hahnert. Der Geschäftsführer der EHP Erste Hamburger Projektmanagement GmbH gab jetzt die Beendigung der bisherigen Partnerschaft mit der NH Hotel Group bekannt.
Die NH Hotel Group hatte kurz vor Beginn der weltweiten Coronakrise im Herbst 2019 den Zuschlag vom Bauherrn erhalten und einen Vertrag über den Betrieb eines Hotels in dem landschaftsarchitektonischen Pionierprojekt unterzeichnet (wir berichteten).
Fertigstellung für das zweite Halbjahr 2021 geplant
Die Fertigstellung des privatfinanzierten "grünen Bunkers St. Pauli" ist für das zweite Halbjahr 2021 geplant. Seit 2019 wird der Hochbunker in der Hansestadt um fünf pyramidenartige Geschosse erweitert. Visuelles Highlight des landschaftsarchitektonischen Projekts soll der spektakuläre Dachgarten werden: mit einem Panoramablick über Hamburg in Sichtachse zur Elbphilharmonie, mit einem bepflanzten "Bergpfad", der sich außen um den Bunker nach oben schlängelt.
Zusätzlich zu dieser öffentlichen Naturoase und der Halle für Sport- und Kulturveranstaltungen, soll der Bunker einen Gedenk- und Informationsort für die Opfer des NS-Regimes und des Zweiten Weltkrieges erhalten. Zudem entstehen Räume für Stadtteilkultur, Ausstellungsflächen, Unterkünfte für Stipendiaten und Künstler.