Vor rund einem Monat platzte der Aquadom im Radisson Collection Berlin und hinterließ einen großen Schaden. Als Dank für die Hilfe der Einsatzkräfte vor Ort, überreichte das Unternehmen einen Scheck an die Elisabeth Schubert-Zink-Stiftung.
Am 16. Dezember war das Großaquarium „Aquadom“ mit 1.500 Fischen Radisson Collection Berlin nahe des Alexanderplatzes geplatzt. Zwei Menschen, ein Mitarbeiter und ein Gast, wurden dabei leicht verletzt. Fast alle Fische aus dem Aquarium starben.
Die Situation vor Ort konnte dank der Hilfe vieler beteiligter Einsatzkräfte schnell wieder dem Tagesgeschehen zugeführt werden. "Es macht uns dankbar zu sehen, was die Berliner Feuerwehr an diesem Tag vor Ort geleistet hat. Die Professionalität des Einsatzes hat uns alle beeindruckt, und ich bin froh, dass wir uns in Berlin auf solche Kräfte verlassen können", so Oliver Staas, Hoteldirektor im Radisson Collection Hotel, Berlin. Als Dank an die Berliner Feuerwerk spendet die Radisson Hotel Group deshalb 10.000 Euro. Die symbolische Scheckübergabe fand in der Lehrrettungswache statt.
10.000 als Dank für die Hilfe
Nina Dubin und Olaf Kühn aus dem Vorstand der Elisabeth Schubert-Zink Stiftung nahmen die Spende entgegen. Die Elisabeth Schubert-Zink-Stiftung hat sich der Förderung der materiellen Ausstattung der Feuerwehren in Berlin und Umgebung, der Präventionsarbeit durch die Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen, sowie der finanziellen Unterstützung der Brandschutzbekämpfung verschrieben.
Ebenfalls anwesend waren Landesbranddirektor Karsten Homrighausen, die Einsatzkräfte der Feuerwache Urban, deren Löschfahrzeug am 16. Dezember als erstes am Einsatzort eintraf, die Einsatzkräfte der Lehrrettungswache und Inge Huijbrechts, Global Senior Vice President für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Unternehmenskommunikation bei der Radisson Hotel Group. Diese betonte: "Die Elisabeth Schubert-Zink-Stiftung weiß am besten, was wo am dringendsten benötigt wird und verfügt über das notwendige Netzwerk für die Verteilung. Deshalb war es uns wichtig, die Arbeit dieser von der Senatsverwaltung für Justiz Berlin genehmigten Stiftung und somit auch der Berliner Feuerwehr mit unserer Spende zu unterstützen."