Gekko House Frankfurt „Wer nicht gekleckert hat, ist nicht hier gewesen!“

Branimir Hrkac, Executive F&B Director der Gekko Group / Gekko House Frankfurt © Gekko Group

Fleisch statt Floskeln, Kraftvolles statt Konventionen, Zupacken statt Zieren - so positioniert sich das neue Gekko House in Frankfurt. Branimir Hrkac, Executive F&B Director der Gekko Group, erläutert im Tophotel-Interview die Feinheiten des Gastro-Konzepts.
Tophotel: Herr Hrkac, mit dem Gekko House wurde dem Markt ein Newcomer hinzugefügt, dessen Herzstück ein rustikales American-BBQ-Restaurant ist. Welche Idee steckt dahinter?
Branimir Hrkac: Die Idee stammt von Nawid Samawat, der bereits 2012 in Berlin das erste „Chicago Williams“ eröffnet hat. Er gehört schon seit vielen Jahren zur Gekko Family, und wir haben sehnsüchtig darauf gewartet, dieses tolle Restaurantkonzept nach Frankfurt zu holen. Es passt zum Gekko House wie die Faust aufs Auge: Es ist laut, anders und vor allem authentisch. Immerhin sind wir das erste BBQ-Restaurant in Frankfurt. Wie in Berlin kommt hier deftiges amerikanisches Barbecue auf den Tisch.
Was sind die Highlights des „Chicago Williams“? Und welche Gimmicks sollte man nicht übersehen?
Das gesamte Konzept ist einzigartig! Angefangen vom roughen Interior Design mit Holztischen und -stühlen. Und natürlich der rote Räucherofen, der extra für uns in Texas angefertigt worden ist. Das Essen wird auf Tabletts serviert, und getrunken wird aus Steinkrügen. Bei uns geht es vor allem ehrlich und unkompliziert zu, ohne viel Schnickschnack.
Und die Gäste sollen mit den Fingern essen?
Genau! Essen soll bei uns Spaß machen! Das Fleisch ist nicht sehr heiß, und man kann es sofort in die Hand nehmen und essen. Wer nicht gekleckert hat, ist nicht hier gewesen oder hat geschummelt! Und gegen die fettigen Finger wartet mitten im Raum ein Waschbecken.
Die Einrichtung stammt aus Kirchen und Schulen – bietet sie auch hohen Sitzkomfort?
Auf jeden Fall! Wir wollen natürlich, dass unsere Gäste einen gemütlichen Lunch oder Dinner bei uns verbringen und möglichst lange bei uns bleiben. Die Stühle sind aber nicht nur bequem, sondern vor allem individuell, denn sie wurden bereits von uns und unseren Gästen mit Stickern beklebt und bekritzelt. Stickern ist absolut erwünscht!
Weitere Infos und Bilder zum Gekko House gibt es hier!