Das Netzwerk macht sich für die Interessen der Hotellerie in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet stark - von Nachwuchssuche, über Aktionen bis hin zu politischen Themen.
Die Mitglieder der Frankfurt Hotel Alliance (FHA) haben am Donnerstagabend das zehnjährige Jubiläum ihres Netzwerkes gefeiert. Vorstandsmitglied Andrea Lördemann zog bei der Jubiläumsfeier im Steigenberger Icons Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt am Main eine gute Bilanz: „Wir sind stolz darauf, dass sich die Frankfurt Hotel Alliance seit zehn Jahren erfolgreich für die Hotellerie in Frankfurt engagiert."
In den vergangenen Jahren hat der Verein zahlreiche Initiativen auf den Weg gebracht. Dazu gehörten politische Themen, die die Branche betroffen haben, zum Beispiel zur Verwendung des Tourismusbeitrags und zur Weiterentwicklung eines Kongressfördertopfes, mit dem das Geschäfts mit Kongressen gestärkt wurde. Auch Aktionen wie „Gast in der eigenen Stadt“ und Paketangebote für Messebesucher seien auf Initiative des Netzwerks ins Leben gerufen worden.
Ein Meilenstein: HR-Initiative "Coole Branche"
Der Hotelverbund engagiert sich außerdem zum Thema Fachkräfte- und Nachwuchssuche: Für HR-Verantwortliche gibt es regelmäßig Meetings, für Ausbildungsabsolventen werden zwei Mail im Jahr Freisprechungsfeiern organisiert. Die FHA arbeitet intensiv mit der Industrie- und Handelskammer und den Berufsschulen zusammen.




Ein Meilenstein sei 2018 der Start der HR-Initiative „Coole Branche“ gewesen. Gemeinsam mit dem Dehoga Frankfurt und der Initiative Gastronomie Frankfurt werben die Mitgliedshotels auf einer Online-Plattform um Mitarbeiter und für das Ansehen der Branche. 2019 wurde die Kampagne mit dem Hospitality HR Award ausgezeichnet.
Die Anliegen der Branche auf die Agenda bringen
Zu den Partnern des Netzwerkes gehören auch die Tourismus und Congress GmbH, das Frankfurt Convention Büro, die Messe Frankfurt und der Dehoga Frankfurt. Auch in Zukunft werde die Frankfurt Hotel Alliance die Hotellerie weiter fördern und die wichtigen Anliegen der Branche thematisieren, so Lördemann. Auf der Agenda stehen auch weiterhin Initiativen in den wichtigen Bereichen Kongresse und Messen sowie Human Resources.
Zu Frankfurt Hotel Alliance gehören zurzeit 64 Hotels in Frankfurt am Main und dem Rhein-Main-Gebiet. Seit 2013 vertritt die Branchenallianz die Interessen der regionalen Hotellerie. Die Mitglieder sind Hotelgruppen, Hotelkooperationen und Privathotels - mit zusammen rund 5.000 Mitarbeitern und rund 15.000 Hotelzimmern. Das Ziel der Alliance: Die Stadt Frankfurt als gefragte Business- und Leisure-Destination weiterentwickeln. sr