Das 181-Zimmer-Hotel befindet sich derzeit in der Entwicklung. Unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt soll es noch in diesem Jahr eröffnen.
Das Luxushotel befindet sich im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, umgeben von Konsulaten und Wohnhäusern aus dem 19. Jahrhundert. Der Name des Hotels ist durch seine Lage an der Kennedy-Allee inspiriert. Der Straßenname ist eine Hommage an den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy und seinen gut dokumentierten Aufenthalt in Frankfurt im Jahr 1963.
Hotelfassade spiegelt Umgebung wider
Um die Ecklage an der Kennedy-Allee 89 zu betonen, spiegelt die markant geschwungene Fassade des Neubaus – entworfen vom Architekturbüro Eike Becker – den Flusslauf des Mains wider. Das geometrische Design und der kubisch inspirierte Grundriss des Hotels werden durch eine Innenausstattung komplettiert, die vom Studio Lux Berlin entworfen wurde und eine Anspielung auf den Designstil der 1960er Jahre ist.
Alle 181 Zimmer, davon 68 Suiten, des Hotels werden über einen eigenen Balkon verfügen. Die Zimmer werden für Longstay-Gäste außerdem mit einer Küchenzeile ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant im Erdgeschoss sowie Bars im ersten Stock und auf der Dachterrasse. Der Veranstaltungsbereich des Hauses umfasst eine Lounge mit einer Bar und ein rund 130 Quadratmeter große Bankettfläche mit Tagungsräumen. "Bei der Konzeption unseres neuen Hotels war es uns wichtig, den sich wandelnden Anforderungen des modernen Reisenden gerecht zu werden und gleichzeitig dem Image der Stadt Frankfurt als Bankenstadt und der herausragenden Gastfreundschaft von Hyatt Rechnung zu tragen", so Benjamin Blackman, Geschäftsführer der SIC Hospitality GmbH. Das Unternehmen hat mit einer Tochtergesellschaft von Hyatt einen Franchisevertrag für das Hotel in Frankfurt geschlossen.