Wettbewerb Das sind die Finalisten für den Koch des Jahres 2023

Koch_des_Jahres_Gruppenfoto_Sieger
Die Finalisten des "Koch des Jahres 2023". © Melanie Buer Photodesign

Nach zwei Wettkampftagen stehen die sechs Finalisten des Wettbewerbs "Koch des Jahres" fest. Das Finale findet am 13. November 2023 in Bonn statt.

Vier Talente überzeugten mit ihrem Drei-Gang-Menü die Spitzenjuroren beim Vorfinale des Branchenwettbewerbs. Die Kandidaten Miguel Marques, Restaurant "Alois by Dallmayr" in München, Antonio Amer Baque, Restaurant "Facil" im The Mandala Hotel, Berlin, Marcel Förster, Restaurant "Agata’s" in Düsseldorf und Entihal Khatib, Restaurant "Levi", Leonardo Royal Hotel in Nürnberg konnten die zwölf-köpfige Jury mit ihrem Wettbewerbsmenü überzeugen.

Simon Bantle, Restaurant "Epoca by Tristan Brandt", Waldhaus Flims Wellness Resort & Spa in der Schweiz und Marcel von Winckelmann, "Landgasthof zum Müller" in Ruderting begeisterten mit ihrer Performance bei der Küchenparty über 170 Gäste aus Spitzengastronomie und sicherten sich so über den Publikumsentscheid ihren Platz im Finale.

"Für uns ist es eine große Ehre so viele hoch geschätzte Kollegen aus der Spitzengastronomie an den Tisch zu bitten, damit sie gemeinsam mit uns eine neue Riege aufstrebender Köche und Köchinnen entdecken und diesen wundervollen Beruf nach vorne bringen“, sagt Veranstalterin Nuria Roig.

  • Bild 1 von 6
    © Julian Redondo Bueno
    Simon Bantle, Restaurant "Epoca by Tristan Brandt".
  • Bild 2 von 6
    © Julian Redondo Bueno
    Miguel Marques, Restaurant "Alois by Dallmayr" in München.
  • Bild 3 von 6
    © Julian Redondo Bueno
    Marcel von Winckelmann, "Landgasthof zum Müller" in Ruderting.
  • Bild 4 von 6
    © Julian Redondo Bueno
    Marcel Förster, Restaurant "Agata’s" in Düsseldorf.
  • Bild 5 von 6
    © Julian Redondo Bueno
    Entihal Khatib, Restaurant "Levi", Leonardo Royal Hotel in Nürnberg.
  • Bild 6 von 6
    © Julian Redondo Bueno
    Antonio Amer Baque, Restaurant "Facil" im The Mandala Hotel, Berlin.

Welche Herausforderung wurde gestellt?

Die Vorgaben dafür waren ein Warenkorbwert von 16 Euro pro Person, Tatar in der Vorspeise, gefolgt von einer Hauptspeise mit Spanferkel und einem veganen und zuckerfreien Dessert. Nach fünf Stunden Vorbereitungszeit blieben den Teilnehmern 20 Minuten, um ihre Teller in sechsfacher Ausführung anzurichten und ihre Kreationen der Jury persönlich zu präsentieren.

"Koch des Jahres ist der anspruchsvollste Wettbewerb für Köche - hier ist handwerkliche Exzellenz vorausgesetzt. Trotz sehr herausfordernder Challenges im diesjährigen Wettbewerb war ich begeistert von der Komplexität der Gerichte, die ich heute auf dem Teller erlebt habe, was zeigt, mit welcher Intensität die Kandidaten sich auf den Wettbewerb vorbereitet haben,“ sagt Drei-Sterne Koch Torsten Michel.

  • Bild 1 von 5
    Koch_des_Jahres_Macel_Foerster_Wettbewerb
    © Julian Redondo Bueno
    Die Kochtalente hatten fünf Stunden Zeit ihr Drei-Gang-Menü zuzubereiten.
  • Bild 2 von 5
    Koch_des_Jahres_Jury_Bewertung
    © Julian Redondo Bueno
    Jedes Gericht wird unter verschiedenen Kriterien bewertet, darunter Geschmack, Technik und Kreativität.
  • Bild 3 von 5
    Koch_des_Jahres_Team_Entihal_Khatib
    © Julian Redondo Bueno
    Die Teilnehmenden durften zur Unterstützung zwei helfende Hände wählen, die ihnen bei der Zubereitung assistierten.
  • Bild 4 von 5
    Koch_des_Jahres_Jury_Gesamtbild
    © Julian Redondo Bueno
    Die diesjährige Jury im Vorfinale um den Titel "Koch des Jahres" 2023.
  • Bild 5 von 5
    Koch_des_Jahres_Team_Miguel_Marques
    © Julian Redondo Bueno
    Bei Sonderchallenges konnten die Kandidaten zusätzliche Sonderpreise und Sponsoren gewinnen.

Bewertet wurden das Wettbewerbsmenü nach den Kriterien Kreativität, Technik, Textur, Präsentation und Geschmack. "Ich begleite den Wettbewerb schon seit vielen Jahren als Juror, weil es eine der wichtigsten Plattformen für unseren Beruf und unseren Nachwuchs ist. Es ist jedes Mal inspirierend den Ehrgeiz und das Talent der Köche live mitzuerleben", sagt Spitzenkoch und internationaler Patron kulinarischer Projekte Tristan Brandt. "Diesmal wurde die Messlatte ein weiteres Mal höher gesetzt und das Niveau auf dem hier abgeliefert wurde war unfassbar hoch."

Das Finale des Wettbewerbs findet am 13. November 2023 im Kameha Grand in Bonn statt. Die Finalisten werden ein neues Menü kreieren und eine internationale Jury überzeugen. ik