Coronavirus Bundeswirtschaftsministerium lädt touristische Spitzenverbände zum runden Tisch

© Shutterstock

Staatssekretär Thomas Bareiß, Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, hat Vertreter der touristischen Spitzenverbände für kommenden Montag zu einem Runden Tisch eingeladen. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hält diesen Schritt für längst überfällig.
Mittlerweile ist klar: Das Coronavirus hat deutliche Auswirkungen für den Tourismus in Deutschland. Großveranstaltungen werden abgesagt oder verschoben, Urlauber stornieren ihre Reisen und halten sich mit ihren Buchungen zurück. Einen Überblick zur aktuellen Lage haben wir hier zusammengestellt.
Nach Informationen des DTV hat die Bundesregierung jetzt reagiert: Tourismusbeauftragter Thomas Bareiß hat Vertreter der touristischen Spitzenverbände für kommenden Montag zu einem Runden Tisch eingeladen. "Dieser Schritt ist in der aktuellen Situation wichtig und überfällig. Wir müssen jetzt beraten und gemeinsam Maßnahmen festlegen, um den wirtschaftlichen Schaden für die Tourismusbranche und ihre Mitarbeiter so gut wie möglich abzufedern“, sagt Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes e.V.(DTV).
Das Robert Koch Institut und das Bundesgesundheitsministerium gehen in einer aktuellen Einschätzung davon aus, dass der Höhepunkt der Corona-Ausbreitung in Deutschland noch nicht erreicht ist. Der Tourismus gehört zu den Branchen, die die Auswirkungen am unmittelbarsten spüren. Wie stark die mittel- und langfristigen Auswirkungen für den Deutschlandtourismus sein werden, hängt stark davon ab, wie es gelingt, die weitere Ausbreitung des Virus aufzuhalten.