Branchen-Wechsel Oliver Fudickar wird Buga-Geschäftsführer

Oliver Fudickar tritt eine neue Stelle an. © FBMA-Stiftung

Oliver Fudickar, FBMA-Stiftungsratsmitglied und bisher unter anderem bei Arcona und Vienna House tätig, wird Geschäftsführer bei der Bundesgartenschau, die 2025 in Rostock stattfindet. Am 1. September 2021 wird er die neue Stelle antreten.
Der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft hat am Dienstag in nicht öffentlicher Sitzung der Bestellung von Oliver Fudickar zum "Geschäftsführer Buga-Durchführung" der Buga Rostock 2025 GmbH zum zugestimmt. Darüber informiert Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen als Vorsitzender des Ausschusses.
Oliver Fudickar wechselt damit die Branche. Der Experte verfügt über langjährige Erfahrung im gehobenen Management von Hotels, Gastronomien und Eventbereichen. So war der studierte Hotel- & Gastronomiebetriebswirt bereits mit 26 Jahren Direktor des Steigenberger Hotels Sonne in Rostock. Zudem lebte er von 2008 bis 2019 in Rostock und arbeitete für die dort ansässige Hotelgruppe Arcona Hotels & Resorts. Seit seinem Umzug nach Wien verantwortete er dort als Executive Director der Vienna House Gruppe bis zu 35 Hotels in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Seit Anfang des Jahres ist er Geschäftsführer der Vagabond Club Hotelgruppe in Wien. Er definiert seine künftige Position mit Blick auf den gärtnerisch-landschaftsplanerischen Teil der Buga-Durchführung als die eines Ideengebers, der die Expertise von Fachleuten wertschätzt und im intensiven Dialog die besten Konzepte gemeinsam erarbeiten will. Der FBMA-Stiftung, die sich erst kürzlich neu organisierte (wir berichteten) bleibt Fudickar treu, wie er auf Tophotel-Nachfrage bestätigt.
Mit Unterstützung eines Personalrecruiting-Unternehmens aus Essen wurde die Auswahl aus insgesamt 18 Bewerbungen und 17 weiteren Kandidaten getroffen. Im Rahmen einer Findungskommission, der neben dem Oberbürgermeister und Mitarbeitenden aus der Verwaltung auch Vertreter des Buga-Ausschusses der Bürgerschaft, des Aufsichtsrates der iGA Rostock 2003 GmbH und der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH angehörten, wurde der Beschlussvorschlag für den Hauptausschuss erarbeitet.

Buga 2025 in Rostock

2025 wird die Hanse- und Universitätsstadt Rostock die Bundesgartenschau ausrichten. Für die Realisierung dieses großen Vorhabens wird die Buga Rostock 2025 GmbH als Projektgesellschaft etabliert, an der die Hanse- und Universitätsstadt Rostock 100 Prozent der Anteile hält. Dazu wird die IGA Rostock 2003 GmbH zur Buga Rostock 2025 GmbH umfirmieren. Die Gesellschaft wird von einer zweiköpfigen Geschäftsführung geführt: Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Investitionsvorbereitung und -durchführung sowie Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Buga-Durchführung.
Über die Bestellung der Geschäftsführung mit dem Schwerpunkt Investitionsvorbereitung und -durchführung soll im August 2021 entschieden werden.