Auslandschefin Immer höher bis New York

Ein Job im Ausland zählt für viele zu den großen Verlockungen einer Karriere in der Hotellerie. In unserer Serie berichten Hospitality-­Profis von ihren Erfahrungen in der Ferne. Diesmal: Katharina Döhler, General Manager im Riu Plaza Manhattan Times Square. Katharina Döhler steht in der Lobby des Riu Plaza Manhattan Times Square und strahlt: „Ich passe zu Riu und Riu zu mir“, sagt die General Managerin des im Februar eröffneten 656-Zimmer-Hotels. Dabei sahen ihre Pläne einst ganz anders aus: „Ich wollte Jura studieren und im Erzgebirge bleiben“, erzählt die 40-Jährige. „Ich war meiner Heimat sehr verbunden und in Vereinen aktiv.“
Beeindruckende Fassade: Das Design des Riu Plaza Manhattan Times Square widmet sich dem Thema Broadway.

Mit einem Cluburlaub fing alles an

Die Urlaube verbrachte ihre Familie früher gern in Riu Hotels, und das Geschenk zu Katharinas 18. Geburtstag war ein Cluburlaub im damaligen Riu Taino in der Dominikanischen Republik. „Am Abend vor der Rückreise dachte ich, hier könntest du eigentlich bis zum Studienbeginn jobben.“ Also bewarb sie sich und arbeitete anschließend acht Monate in Entertainment und Guest Relations des Hotels, lernte dabei fließend Spanisch. Ab da war klar: Es sollte nicht Jura, sondern Tourismus werden. Katharina Döhler studierte an der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn im Erzgebirge Tourismuswirtschaft und absolvierte ihr Praktikum in einem kleinen Hotel in Dresden. „Auf diese Weise habe ich viele Abläufe sehr gut kennengelernt und meinen Blick auf die Branche geändert,“ sagt sie rückblickend. In den Semesterferien kehrte sie als Aushilfe ins Riu Taino zurück, und nach dem Bachelor-Abschluss erhielt sie ein Jobangebot als stellvertretende Direktorin und Host Managerin auf Jamaika, im damals 856-Zimmer-Clubhotel Riu Ocho Rio. „Wer viel Eigeninitiative und Interesse zeigte, wurde gefördert“, so Döhler. 2010 folgte der erste GM-Posten im Riu Montego Bay mit 671 Zimmern, danach der zweite im Riu Ocho Rios. „Anstatt mit 25 im Erzgebirge Mutter zu werden, war ich mit 27 General Managerin. Es hat sich einfach so ergeben.“ Alle Hotels auf Jamaika hatten vergleichbare Standards. „Daher fiel es leicht, innerhalb dieser Häuser zu wechseln“, so Döhler. „Ich liebe Jamaika, aber mit Anfang 30 fühlte ich mich zu jung, um zu bleiben.“ Also wechselte sie als General Managerin ins Riu Plaza Miami Beach, eine Mischung aus Resort und Stadthotel. Dort traf sie auf neue Arbeitsbedingungen und Herausforderungen: „In den USA gelten andere Standards und Gesetze, die Mitarbeiter-Suche gestaltet sich aufwendiger“, so Döhler. „Auf Jamaika dagegen standen die Menschen Schlange, um bei uns zu arbeiten.“

Pre-Opening stand auf der Wunschliste

Schließlich lockt New York, wo Döhler fünf Jahre das Riu Plaza New York Times Square leitet. Als nur fünf Minuten entfernt das Riu Plaza Manhattan Times Square entsteht, fungiert sie in der Bauphase als Kontaktperson und übernimmt im Oktober 2021 als General Managerin das Pre-Opening. „Das wollte ich unbedingt einmal“, sagt Döhler, der es in New York gefällt. Ihre berufliche Endstation wird es gleichwohl nicht sein: „Ich würde schon gern wieder am Strand leben.“ Doch auch Riu-Eröffnungen in Chicago oder Toronto reizen sie. „Ich lasse mich überraschen. Bisher hat es bei mir mit der Entscheidung durch das Universum immer geklappt.“

Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Jörg Hontheim
Mit 28 Jahren packte Jörg Hontheim die Abenteuerlust und er heuerte bei Marriott in den USA an
Auslandschef: Gekommen, um zu bleiben Ein Job im Ausland zählt für viele zu den großen Verlockungen einer Karriere in der Hotellerie. In unserer Serie berichten Hospitality-­Profis von ihren Erfahrungen in der Ferne. Diesmal: Jörg Hontheim aus dem Outrigger Hotels & Resorts, Thailand. Jetzt lesen!