Bilanz Accor verzeichnet starkes Umsatzjahr 2022

Accor Umsatz erstes Quartal 2022
Accor hat seine aktuellen Geschäftszahlen veröffentlicht. © Yves Forestier

Der französische Hotelkonzern meldet für vergangenes Jahr einen soliden und nachhaltigen Aufschwung des Geschäfts. Nur eine Region liege noch unter dem Niveau von 2019.

Nach zwei Jahren, die stark von der Coronakrise geprägt waren, vermeldet Accor für den Geschäftsjahr 2022 eine nachhaltige Erholung. Die Leistung der Hotels in der zweiten Jahreshälfte übertrifft in fast allen Regionen das Vorkrisenniveau, heißt es in einer Mitteilung des Hotelkonzerns. Nur Asien, eine Region, die von Chinas Null-Covid-Politik bis zum Jahresende betroffen war, liege noch deutlich unter dem Aktivitätsniveau von 2019. "Wir haben unsere finanziellen und nicht-finanziellen Ziele übertroffen und können mit Zuversicht in die Zukunft blicken", sagt Sébastien Bazin, Accor Chairman und CEO.

>> Lesetipp: Accor präsentiert neue Marke

Starker Umsatzanstieg

Weltweit wurde die Erholung in erster Linie von inländischen Gästen getragen, die das Niveau von 2019 übertrafen. Die Zahl der internationalen Reisenden habe das Vorkrisenniveau noch nicht erreicht, auch wenn sie stark angestiegen sei. Im Jahr 2022 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 4,224 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 80 Prozent auf vergleichbarer Basis gegenüber 2021 entspricht. Dieses Wachstum setzt sich laut Accor aus einer Verbesserung von 89 Prozent für Hotel Services und 63 Prozent für Hotel Assets zusammen.

Im Jahr 2022 eröffnete Accor 299 Hotels mit 43.000 Zimmern, was zu einem organischen Nettowachstum des Netzwerks von 3,2 Prozent im 12-Monats-Zeitraum führte. Ende Dezember 2022 verfügte die Gruppe über ein Hotelportfolio von 802.269 Zimmern (5.445 Hotels) und eine Pipeline von 216.000 Zimmern (1.247 Hotels). "Unser Ziel für 2023 ist es, unser Wachstum fortzusetzen und unsere Führungsposition zu stärken", so Bazin abschließend. sar