Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet ab dem 4. März für Interessierte aus Hotellerie und Gastronomie eine kostenfreie Webinarreihe zum Thema Nachhaltigkeit. Sie besteht aus vier Teilen.
Mit der Verlängerung des Lockdowns erweitert die Akademie damit ihr kostenfreies Weiterbildungsangebot und dehnt es über den März hinweg aus, wie das Unternehmen weiter ausführt. Denn digitale Trainingsformate wie Webinare und webbasierte Trainings seien ortsunabhängig und interaktiv.
Dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln in vier Terminen genähert
Das Thema des ersten Webinars am 4. März trägt den Titel „Nachhaltigkeit in der Hotellerie“. Es beginnt um 14:30 Uhr.
Im zweiten Webinar geht es am 11. März dann um das Thema Gesundheit unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Dieses startet um 16 Uhr.
Das dritte Webinar am 16. März behandelt ebenfalls ab 16 Uhr als nächstes Thema nachhaltiges Personalmanagement. Den Abschluss bildet ein Webinar mit dem Titel „Nose to Tail – ganzheitlich. Nachhaltig. Ressorcenschonend.“ Es startet am 24. März um 10:30 Uhr.
Wer die Webinarreihe der DHA für sich und sein Team nutzen möchte, findet die Termine und Informationen zur Anmeldung auch unter www.dha-akademie.de.
Erfahrung mit digitalem Bildungsangebot
Die Akademie bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fach- und Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Seit zehn Jahren sei man Spezialist für Blended Learning und digitale Wissensvermittlung, so das Unternehmen. Ein Mix verschiedener Lernmedien ist dabei Teil des Konzepts der Akademie.