Das Hotel und Apartmenthaus Trip Inn Living & Suites im Osram-Haus in Essen kombiniert wohnliches Ambiente und ressourcensparende Haustechnik. Zur dezentralen Warmwasserversorgung kommen Durchlauferhitzer zum Einsatz. Für zusätzliche Komfortwärme in den Gästebädern sorgen elektronische Handtuchheizkörper.
Bevor das Hotel und Apartmenthaus 2020 eröffnete, stand das ursprünglich als Möbelhaus errichtete Gebäude fast 15 Jahre lang leer. Den Umbau des sechsstöckigen Hochbaus mit seinen Lagerflächen übernahmen die Architekten Karmalker Ritterbach.
Hygienische Sicherheit durch Durchflussprinzip
Für die gesamtheitlich dezentrale Warmwasserversorgung mit Durchlauferhitzern sprach unter anderen, dass sich so in dem weitläufigen Gebäude hohe Investitionskosten für die Neuinstallation von Warmwasserleitungen einsparen ließen. Außerdem ist mit dem Durchflussprinzip automatisch die Trinkwasserhygiene sichergestellt: Das Kaltwasser erwärmt sich erst mit dem Öffnen der Sanitärarmatur, während es den Warmwasserbereiter durchfließt. Es verbleibt nahezu kein Warmwasser in den kurzen Leitungen, was die gesundheitsgefährdende Vermehrung von Bakterien wie Legionellen verhindern soll.
Auf die Auslegung achten
„Damit die hohen Anforderungen an den Warmwasserkomfort vollständig erfüllt werden können, ist die korrekte Auslegung und Dimensionierung eines Durchlauferhitzers äußerst wichtig, die sich nach Art und Anzahl der Zapfstellen bemisst“, erklärt Kevin Hoever von AEG. Er hat die Architekten in der Planungsphase unterstützt. Das Hotel nutzt die elektronischen Durchlauferhitzer „DDLE Easy“ des Unternehmens.
In den Appartements versorgt ein Gerät Dusche, Waschtisch und Küchenspüle, in den Hotelzimmern Dusche und Waschtisch. An jeder Entnahmestelle lassen sich laut Hersteller unbegrenzte Warmwassermengen zapfen – auch gleichzeitig. Vorherrschende Druck- und Zulauftemperaturschwankungen im Kaltwassernetz gleiche der Durchlauferhitzer dank schneller Steuerelektronik weitestgehend aus.
Für warme Duschtücher gesorgt
Für den gesteigerten Wärmekomfort erhielten alle innenliegenden Bäder zusätzlich einen elektrischen AEG Badheizkörper „BHG“ mit 750 Watt Wärmeleistung. Die Rohrabstände bieten Platz für Hand- und Duschtücher. Unabhängig von Heizsystem und Klimaanlage ist so ein Aufheizen des Badezimmers oder auch Wärmen von Textilien möglich.
Durchdachtes Heizkonzept
Zur Beheizung nutzt das Trip Inn Living & Suites Fernwärme. Zudem unterstützen intelligent gesteuerte Klimasplit-Anlagen die automatische Heizung und Klimatisierung im Hotel. Dabei wird über Luftwärmepumpen die kostenlose Wärme der Umwelt genutzt. Das spare bis bis zu 30 Prozent Energiekosten und optimiere die Energiebilanz, so AEG abschließend.