Dem Klima verpflichtet Umweltschutz: Diese Maßnahmen ergreift das Excelsior Dolomites Life Resort

In die Umgebung eintauchen: Der Infinitypool auf dem Dach des Excelsior Dolomites Life Resorts macht es im wahrsten Wortsinn möglich. © Lorenz Masser

Im Viersterne-Superior-Hotel in Südtirol steht neben dem Wohlfühlfaktor die Nachhaltigkeit an oberster Stelle – von der baulichen Gestaltung über das Interior Design bis hin zur Dekoration. Auf den erreichten Zertifizierungen will sich Hotelierfamilie Call jedoch nicht ausruhen.

Das Excelsior Dolomites Life Resort in St. Vigil, Mitglied der Belvita Leading Wellness Hotels, Wanderhotels und Mountain Bike Holidays, ist ein Ort zum Berge versetzen – natürlich „nur“ im übertragenen Sinn. Denn die Berge stehen im größten UNESCO-Welterbe-Gebiet Südtirols perfekt so wie sie sind. 1962 übernahm Familie Call den Hotelbetrieb in dieser Vorzugslage.

Seit 1989 führen Werner Call und seine Ehefrau Tamara das Haus in dritter Generation. Und das tatkräftig: Von 25 auf jetzt 65 Zimmer beziehungsweise Suiten haben sie stetig erweitert und modernisiert. Zwei Neubauten rahmen das Haupthaus, die Residence Excelsior, inzwischen ein: das Castello Excelsior, das 2006 gebaut wurde, mit 24 Zimmern, sowie die Dolomites Lodge, 2018 entstanden, mit weiteren 16 Zimmern. 2021 wurden nicht nur die Beherbergungs-Räumlichkeiten der beiden Erstbauten modern-alpin umgestaltet, sondern auch das Resort in ein neues Kleid gehüllt – die Fassaden der nunmehr drei Gebäude wurden optisch verbindend mit Lärchenholzstreben ummantelt. 2022 wiederum erhielten Bar, Kamin- und Eingangslounge ein stylish-gemütliches Update.

  • Bild 1 von 8
    © Michael Huber
    Eine breite ­Fensterfront erlaubt ­fantastische ­Panoramablicke auf die Alpenwelt.
  • Bild 2 von 8
    © Design & Innovation Award
    Die Fassaden des Gebäudekomplexes ­wurden 2021 mittels vorgesetzter Lärchenstreben zu einem harmonischen Ganzen umgestaltet.
  • Bild 3 von 8
    © Nicho de Biasio
    Auch die Bar wurde 2022 neu gestaltet.
  • Bild 4 von 8
    © Lorenz Masser
    Echtholz und hochwertige Stoffe verleihen den Zimmern ihren modernen Alpin-Chic.
  • Bild 5 von 8
    © Michael Huber
    Die Zimmer der Dolomites Lodge verfügen teils über eine eigene Sauna und einen Whirlpool.
  • Bild 6 von 8
    © Michael Huber
    Pflegeprodukte, Wellnesstasche, Gläser – vieles davon wird auch im hoteleigenen Shop angeboten und gut nachgefragt.
  • Bild 7 von 8
    © Michael Huber
    Eine kleine Ausstellung im Hotel zeigt die Bilder von Tamara Call, im Hintergrund ist der Hotel-Shop zu sehen.
  • Bild 8 von 8
    © Lorenz Masser
    In die Umgebung eintauchen: Der Infinitypool auf dem Dach des Excelsior Dolomites Life Resorts macht es im wahrsten Wortsinn möglich.

Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen

Großzügige Fensterfronten und Naturmaterialien, darunter viel Echtholz, sind prägend für die Einrichtung. Hoher Wert wird darauf gelegt, dass die Grenzen zwischen innen und außen verschwimmen, die Gäste quasi vom Resort aus in die Umgebung „eintauchen“ können. Und das im wahrsten Wortsinn: Highlight ist der Infinitypool von Ospa auf dem Dach der Dolomites Lodge, der auf wohlig warme 33 Grad beheizt den nahtlosen Blick auf die Dolomiten freigibt. Er ist zugleich Indiz dafür, wie sich Gäste-Erlebnis und Nachhaltigkeitsengagement in Einklang bringen lassen: „Dank Polyurethan-Becken verbraucht der Pool etwa 30 Prozent weniger Energie als ein vergleichbarer Edelstahl- oder Betonpool. Die ausgeklügelte Überlaufrinne, das Entkeimungssystem und die Wärmerückgewinnung sparen weitere 20 Prozent Energiekosten ein“, betont Werner Call.

Die beiden neueren Gebäude wurden nach den Klimahaus-Klassen A und B mit natürlichen Dämmmaterialien gebaut – nahezu ausnahmslos von heimischen Unternehmen ausgeführt. Ein Teil der Energieversorgung wird durch ein Blockheizkraftwerk gedeckt, das Strom produziert und als Abfallprodukt Wärme zum Heizen liefert. Die Beleuchtung basiert auf LED-Technologie vom Lichtstudio Eisenkeil. Energie- und Methanverbrauch werden permanent ermittelt und fließen in die Hogast-Statistik ein. „2022 haben wir die Methan-Emissionen des Vorjahres mithilfe von ‚Wownature‘ über Kompensationsprojekte ausgeglichen“, erläutert der Chef des klimaneutralen Hotels.

Zertifikat vom Global Sustainable Tourism Council

Ende August 2021 wurde das Excelsior Dolomites Life Resort zusammen mit der gesamten Tourismusdestination St. Vigil/St. Martin vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) mit dessen anerkanntem Nachhaltigkeits-Zertifikat ausgezeichnet. Voraussetzung waren ein integrierter und multidisziplinärer Ansatz.

„Die GSTC-Zertifizierung ist der Start- und nicht der Endpunkt für die Bestrebungen unseres Unternehmens“, kündigt Werner Call an. Schon jetzt sind einige weitere Nachhaltigkeitsaktivitäten beispielhaft zu nennen: Die Pflanzen der Garten-Baumschule Obojes, die den Hotelkomplex umgeben, sind ausschließlich solche, die an das örtliche Klima und die Witterungsbedingungen angepasst sind, darunter Kiefern, Zirbelkiefer und Efeu. Die Schwimmbad-Desinfektion erfolgt mittels Salztabletten auf Chlorzonenbasis ohne synthetisches Chlor. Die Hotelwäsche wird mit biologisch abbaubaren Produkten der Firma Unyrain gereinigt.

Hängen die Gäste das „#myexcelsiorgreen-Schild“ an die Tür, wird ihr Zimmer an diesem Tag nicht gereinigt und die (Bett-)Wäsche nicht getauscht. Die Schilder wurden zusammen mit dem Bozener Hotelausstatter Prima kreiert. Die biologischen Pflegeprodukte in Excelsior-gebrandeten Seifenspendern auf den Zimmern stammen vom Unternehmen Pure Green. Mit Zirben- und Melissen-Aromen angereichert, spiegeln auch sie die Berglandschaft der Dolomiten wieder und zählen laut Werner Call neben Kuscheldecken, Wellnesstaschen und weiteren Interior-Accessoires zu den Bestsellern im hoteleigenen Shop.

Auch die gebrandeten Glasflaschen von Prima werden von den Gästen gern im Shop erworben. Darin steht auf den Zimmern kostenlos frisches Quellwasser bereit, das auch zu den Mahlzeiten gereicht wird. Das spart in hohem Maße Getränkekisten-Transporte und seitens der Gäste den Kauf von Plastikflaschen. Im gesamten Haus wird Plastik vermieden und Müll sorgfältig getrennt. Gedruckte Getränke- und Weinkarten wurden durch Tablets ersetzt, sodass sich die Inhalte schnell und ressourcenschonend aktualisieren lassen.

Kreativ-Atelier für Hotelausstattung

Was benötigt ein Hotel, um besonders zu sein? Diese Frage ist im Fokus des Bozener Unternehmens Prima. Der Hotelausstatter mit eigener Designabteilung hat sich auf Accessoires von Bademantel und Bettwäsche bis hin zu Kosmetik, Kleiderbügeln, Kissen, Kerzen und Karaffen spezialisiert, „mit denen aus Hotelräumlichkeiten Wohlfühloasen werden“, so Michl Tschimben, der gemeinsam mit seinem Bruder Thomas Geschäftsführer ist.

Seit mehr als zehn Jahren arbeiten das Excelsior Dolomites Life Resort und Prima zusammen, wobei der Aspekt der Nachhaltigkeit der Produkte in der Kooperation einen hohen Stellenwert hat. „Wenn beispielsweise Einweg­servietten zum Einsatz kommen, sind diese aus Bambusfaser, die Boxen für Wattestäbchen aus Maisstärke“, nennt Michl Tschimben zwei konkrete Beispiele. Auf der Referenzliste von Prima stehen unter anderem auch die Falkensteiner Hotels & Residences, das Quellenhof Luxury Resort, Seeleiten Lake Spa Hotel und der Preidlhof.

Für jede Schlafposition die passende Matratze

Einen Wohlfühl-Beitrag leistet das Excelsior-Rückenfit-Programm. Die Firma Fischnaller hat das Excelsior Dolomites Life Resort mit Boxspringbetten ausgestattet, für die drei verschiedene Matratzenstärken für Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer zur Wahl stehen. Auch Kissen in verschiedenen Formen und Härtegraden sind wählbar. Teilen die Gäste ihren Rückenfit-Wunsch vor Anreise mit, werden die Betten entsprechend vorbereitet. „Das Konzept funktioniert sehr gut, das Angebot wird von etwa 30 Prozent unserer Gäste wahrgenommen“, sagt Werner Call.

Das i-Tüpfelchen zur Atmosphäre steuert Ehefrau Tamara bei, die als Künstlerin aktiv ist. Einige ihrer Bilder wurden reproduziert und finden sich ganzflächig auf jeweils einer Wand in den Zimmern der Dolomites Lodge, auf Lampenschirmen und auf den Spind-Türen im Skiraum. Inhaltlich nehmen die Motive Bezug auf die Sagen rund um den Naturpark Fanes-Senes-Prags und geben dem Excelsior Dolomites Life Resort damit etwas Magisches. Tamara Call betreibt zudem eine kleine Kunstausstellung im Hotel.

Ihre Talente haben die Hoteliers vererbt: Tochter Noemi Call ist Philosophin und Künstlerin, Schwester Giulia studiert Tourismus und hat sich 2021 bereits intensiv im Rahmen der erwähnten GSTC-Zertifizierung engagiert. Es deutet sich also auch eine nachhaltige Nachfolge an.