Welche Reiseziele sind bei Urlaubern 2023 angesagt? Und welche Art von Urlaub steht im Fokus? Tourlane hat mit Yougov eine Umfrage durchgeführt, um die Reisetrends der Deutschen für 2023 herauszufinden.
Die Studie von Tourlane und Yougov, an der 1.056 Personen teilnahmen, zeigt: Die Mehrheit will wieder raus in die Natur oder an die Strände der Welt. Doch der Wunsch nach Sicherheit und Flexibilität bei der Urlaubsplanung habe sich bei vielen Reisenden etabliert und lege neue Standards für die Reisebranche fest.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
- 56 Prozent der Befragten sind in diesem Jahr bereits verreist; 20 Prozent sind mehr verreist als im Jahr 2021 und 92 Prozent gaben an, dass sie 2023 verreisen werden.
- 39 Prozent der Befragten entscheiden sich aufgrund der Pandemie für flexible Buchungsbedingungen.
- Europa stark im Trend – Deutschland, Frankreich und Italien sind die beliebtesten Reiseziele 2023.
- Strandurlaub (22 Prozent), aber auch Aktivurlaub (16 Prozent) und Städtereisen (13 Prozent) sind die beliebtesten Reisearten in 2023.
- Befragten im Alter von 18 bis 24 Jahren ist Nachhaltigkeit am wichtigsten.
- Mehr Zeit in der Natur verbringen (54 Prozent) – abseits des Massentourismus (41 Prozent) – ist bei Reisenden 2023 am beliebtesten.

Helen Scheepers, Head of Sales bei Tourlane: „Unsere Umfrage hat gezeigt, dass viele Deutsche bei der Reisebuchung oft noch vorsichtig reagieren und sich mit der Urlaubsplanung Zeit lassen. Ob der beliebte Frühbucher-Trend zurückkehrt, bleibt wohl abzuwarten.“
Beliebte Reiseziele seien Destinationen in der Natur oder am Strand – aber auch Heimaturlaub sei weiterhin im Trend. Vor allem die Zielgruppe zwischen 18 und 24 Jahren interessiere sich auch für Städtereisen. „Nachhaltiges Reisen und eine gute Internetverbindung, um remote zu arbeiten, sind Befragten im Alter von 18 bis 24 Jahren fast doppelt so wichtig wie allen anderen Altersgruppen“, ergänzt Scheepers.
Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren:

Sommer 2022: Das war die beliebtesten Urlaubsorte
Kurz nach dem Ende des Hochsommers hat Destination Solutions analysiert, welche Orte in der Gunst der Urlauber am höchsten standen. Dazu hat die HRS-Tochter die meistgebuchten Ziele in allen Flächen-Bundesländern aus ihrem Vertriebsnetz ermittelt. Jetzt lesen!