Trotz der aktuellen anhaltenden Krise entwickelt die Louvre Hotels Group – Europas zweitgrößte Hotelgruppe und Tochtergesellschaft von Jin Jiang International – ihr Netzwerk in Europa weiter. Übernommen werden zehn Stadthotels der Marke 7 Days Premium, die zuvor zur chinesischen Hotelgruppe Plateno gehörten.
Trotz der aktuellen Krise erweitert die Gruppe ihr europäisches Netzwerk mit dem Kauf von zehn 7 Days Premium-Hotels im Zwei- und Drei-Sterne-Segment. Diese Hotels mit einer Größe von 95 bis 200 Zimmern befinden sich in Österreich (Wien, Salzburg, Ansfelden), Deutschland (München, Leipzig, Berlin, Duisburg, Offenbach am Main) sowie eines in Italien (Venedig).
Campanile und Kyriad sollen Europa erobern
Die Häuser werden unter der Führung der Louvre Hotel Group renoviert und anschließend unter den Markennamen Campanile und Kyriad wiedereröffnet. Campanile repräsentiert aktuell mehr als 400 Hotels in etwa fünfzehn Ländern. Mit dieser Übernahme wird das Portfolio der Gruppe um sieben neue Hotels erweitert. Die künftigen Campanile-Hotels mit 150 bis 200 Zimmern befinden sich in den strategisch wichtigen europäischen Städten wie Leipzig, München, Berlin, Venedig und Wien. Ein Hotel mit 95 Zimmern in Wien wird unter der Marke Kyriad agieren.
"Diese Entwicklung ermöglicht es uns, trotz eines schwierigen globalen Kontextes unsere Marken in ganz Europa auszubauen und gleichzeitig unsere Führungsposition in der europäischen Hotelindustrie zu festigen. Es ist eine große Chance für unsere strategischen Marken wie etwa Campanile, die wir in den großen europäischen Städten und Verkehrsknotenpunkten positionieren", so Pierre-Frédéric Roulot, CEO der Louvre Hotels Group.
Mit 1.180 Hotels in Frankreich und weiteren europäischen Ländern ist die Louvre Hotels Group ein wichtiger europäischer Akteur mit einem Hotelportfolio von einem bis fünf Sternen.