Trotz Corona im Austausch bleiben Meliá Hotels International startet digitale B2B-Community in Europa

Mit „Meliá Pro Travel Labs Community“ kann das Unternehmen trotz physischer Distanz den Kontakt zu den Partnern aufrecht erhalten. © Meliá Hotels International

Meliá Hotels International präsentiert das neue Projekt „Meliá Pro Travel Labs Community“. Um mit Kunden und Partnern trotz physischer Distanz in Verbindung zu bleiben, hat das Unternehmen eine exklusive Community mit einem Programm an digitalen Veranstaltungen entwickelt, mit denen Geschäftspartner die Möglichkeit haben an Webinaren, Workshops, Round Tables und virtuellen Hotel-Touren digital teilzunehmen.
Ab sofort gibt es auf den Social Media-Kanälen Facebook, LinkedIn, XING und Instagram Live Events, digitale FAM-Trips und Diskussionen. Die Schulungen, Webinare und Live Sessions richten sich vor allem an Geschäftspartner wie Reiseveranstalter und -büros sowie Meeting- und Eventagenturen. Mit einem wöchentlichen Programm von digitalen Live-Veranstaltungen über Facebook und Zoom informiert Meliá auf direktem Weg über die neuesten Unternehmensnachrichten und wechselnde Themen wie Hoteleröffnungen und Renovierungen oder die Umsetzung des Hygiene- und Sicherheitskonzepts „Stay Safe With Meliá“ in den Hotels. Geleitet werden die Events von Sales-Experten aus dem Unternehmen und auch Hoteldirektoren treten persönlich in Kontakt mit den Agenten.
Die Mitgliedschaft in den einzelnen Communities ist für Mitarbeiter von Meeting- und Eventagenturen oder Reisebüros kostenfrei. Jeder potenzielle Partner kann sich anmelden, ob mit oder ohne Konto auf dem B2B-Portal Meliá Pro. Neben Gewinnspielen und Live Sessions dienen die Communities auch zum Austausch mit und unter den B2B-Partnern von Meliá. In diesem Zusammenhang beabsichtigt das Unternehmen die Beziehungen zu B2B-Kunden in einer sicheren virtuellen Umgebung zu stärken, indem neue digitale Kommunikationswerkzeuge genutzt und Alternativen zu persönlichen Treffen geschaffen werden.  Die Einladungen zu den Live Sessions werden jeweils in den Communities geteilt.
Ein Großteil der Angebote findet auf Englisch statt – in Zukunft sollen weitere Live Sessions in deutscher Sprache angeboten werden.