Den Markt der Hotelbetreiber immer fest im Blick: Dies soll Treugast Insights ermöglichen. Die Plattform kombiniert das Treugast Rating mit einer Vielfalt an historischen und zeitaktuellen Daten.
Die Wissensplattform Treugast Insights richtet sich an Investoren, Banken, Projektentwickler, Hotelgesellschaften sowie sonstige Stakeholder der Hospitality Branche. Sie erhalten einen Überblick über mehr als 80 Hotelgesellschaften sowie einen Einblick in über 40 Ratings als Basis für die Beurteilung der Investitionssicherheit. Zudem bietet die Plattform Datenanalysen bezüglich Entwicklung, Performance und Portfolio der einzelnen Gesellschaften.
"Unser Ziel ist es, Treugast Insights als Wikipedia der Hotelindustrie zu etablieren", sagt Michael Lidl, Geschäftsführender Partner der Treugast Solutions Group. „Mit der Plattform kombinieren wir unser bewährtes Rating mit einer Vielfalt an historischen und zeitaktuellen Daten zu den einzelnen Hotelbetreibergesellschaften."
Markteinschätzungen seit mehr als 20 Jahren
Das Treugast Rating versorgt seit mehr als 20 Jahren die Akteure am Hotelinvestmentmarkt mit Informationen und Einschätzungen zu den größten am deutschen Markt tätigen Hotelgesellschaften. Für das aktuelle Rating überarbeitete das Unternehmen seine Kriterien: Erstmals wurden die Performance-Daten in drei Phasen bewertet: Pre-Covid, Covid und Post-Covid. Als neue KPIs wurden zu dem Ebitdar und Cashflows aufgenommen und ESG sowie Digitalisierung als neue Schwerpunkt-Kriterien definiert.
Zudem nahm Treugast eine Sonderauswertung zur Zukunftserwartung der Hotelbetreiber vor. Den "Most Wanted Investment Partner Award" für den deutschen Markt sicherte sich in der rückblickenden Auswertung für die Corona-Jahre 2020 und 2021 Motel One vor Deutsche Hospitality, B&B Hotels und Tristar. Zu den Top-Performern mit einem Triple A Rating gehören ebenfalls Motel One und B&B Hotels. Neueinsteiger im Rating sind das junge Start-up Limehome und die SV Hotel AG.