Transaktion von Pachtbetrieben Vienna House übergibt 23 Hotels an Berliner HR Group

Die HR Group um CEO Ruslan Husry ist weiter auf Expansionskurs und hat nun 23 Häuser von Vienna House übernommen. © HR Group

Übernahme im großen Stil: Die Berliner HR Group hat fast die Hälfte des Hotelportfolios von Vienna House erworben. Insgesamt umfasst die Transaktion 23 Hotels; ausschließlich Pachtbetriebe.
Die expansive HR Group hat nahezu die Hälfte des Portfolios von Vienna House gekauft. Die Transaktion soll bereits in wenigen Wochen vollzogen werden. „Die Übernahme umfasst 23 Hotels, darunter 20 aktive Betriebe sowie drei in der Entwicklung befindliche Häuser, mit denen wir uns international noch stärker aufstellen und unser Portfolio in Deutschland und der Schweiz weiter ausbauen. Polen ist für uns ein neuer und sehr interessanter Markt“, erklärt Ruslan Husry, CEO der HR Group.

Verträge sind bereits unterschrieben

Die Hotelgruppe befindet sich seit Ende 2020 in Vertragsverhandlungen mit Vienna House. Nun wurden die Papiere unterschrieben. Vienna House wird sich künftig auf den Betrieb und die Weiterentwicklung von Hotels konzentrieren, die im Eigentum der Gruppe stehen. „Wir haben einen starken Partner zur Fortführung der Pachtbetriebe gesucht und uns für die HR Group als diesen Zukunftspartner entschieden“, erklärt Rupert Simoner, CEO von Vienna House. Ruslan Husry betont: „Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf die Übernahme eines Portfolios, das sich nach Revitalisierung des Reisetourismus- und Geschäftskundenmarktes schnell und stark positionieren wird.“

Individuelle Franchisepartner sollen Hotels betreiben

Die Hotels werden künftig nicht mehr unter der Marke Vienna House betrieben. Vielmehr hält die HR Group an ihrer Strategie fest, für die Hotels jeweils individuell einen Franchisepartner zu suchen. „Wir werden mit unseren Franchisepartnern Gespräche über den Abschluss neuer Franchiseverträge für die Hotels führen“, so Ruslan Husry. Er bekräftigt, dass die HR Group auch in den kommenden Monaten weiter wachsen soll. „Wir halten auch in diesen besonderen Zeiten an unserer Wachstumsstrategie fest und werden weiterhin ein verlässlicher Geschäftspartner sein.“ Mit dem Kauf wird die HR Group künftig 75 Hotels mit mehr als 12.500 Zimmern betreiben. In einem stabilisierten Jahr erwartet die HR Group nach der jüngsten Transaktion Umsätze in Höhe von rund 500 Millionen Euro zu erwirtschaften.
Die Transaktion wurde auf Seiten von HR Group rechtlich von Hogan Lovells unter Führung der Partner Dr. Matthias Jaletzke und Marc Werner betreut.