Tophotel Today Spezial mit Keven Prünster Wie man die passenden Fachkräfte findet und bindet

Keven Prünster, stellvertretender Direktor des A-ROSA Kitzbühel
Keven Prünster legt großen Wert auf Ehrlichkeit und hält nichts von falschen Versprechungen. © A-ROSA Kitzbühel

Keven Prünster, Spa Manager und stellvertretender Direktor des A-Rosa Kitzbühel, spricht mit Tophotel über Fachkräftemangel, Mitarbeiterführung, echte Emotionen und den Spa von heute.

Heute ist nicht mehr nur der Gast König, sondern auch der Mitarbeitende

"Kümmert euch um eure Mitarbeitenden, die Gäste kommen von alleine", untermauert Keven Prünster, Spa Manager und stellvertretender Direktor des A-Rosa Kitzbühel, seine gewagte These. Denn: Passende Fachkräfte zu finden, kann eine große Herausforderung sein. Der stellvertretende Hoteldirektor meint, dass es neben einer fairen Entlohnung heute noch auf viel mehr ankomme.

Benefits wie Mitarbeitenden-Wohnungen sind ein Plus. Um langfristig mit motivierten, glücklichen Mitarbeitenden arbeiten zu können, komme es allerdings auf viel mehr an. Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, flexible Arbeitszeitmodelle - individuell abgestimmt auf die Lebensrealität jedes und jeder einzelnen sind Werte, die Keven Prünster beispielsweise nennt.

Ehrlichkeit und ganz viel Herz

Was können Arbeitgebende besser machen, wenn es um die Suche nach geeigneten Fachkräften und ein langfristig stabiles Team geht? "Vorstellungsgespräche sind leider häufig wie Lügengespräche", meint der stellvertretende Direktor. Sowohl Arbeitgebende wie -suchende würden sich häufig besser verkaufen. Nachhaltiger sei es, ehrlich zu kommunizieren, welche Erwartungen beide Parteien an die Zusammenarbeit haben.

Hier geht’s zur Podcast-Folge:

Wertschätzung und Social Media

Wertschätzung ist ein weiterer Punkt, den Keven Prünster nennt. Auf dem Instagram-Kanal @die_spa_experten hat das Spa Team die Möglichkeit seine Leistungen nach außen zu tragen. Ein authentisches Bild entsteht: Neue stellen sich vor, Auszeichnungen werden gepostet, die Follower werden virtuell auf Team-Ausflüge mitgenommen.

Der Spa Manager erklärt, dass diese Marketing Tool außerdem bei der Fachkräftesuche unterstützen kann: "Wir tun uns unheimlich leicht, bei einem potentiellen Kollegen, zu sagen, hey schau mal auf Instagram vorbei." So könne sich das Gegenüber direkt einen ersten, authentischen Eindruck verschaffen. Das helfe nicht nur die Richtigen zu finden, sondern spare außerdem eine Menge Geld. "Mittlerweile investieren wir ja mehr in die Akquise der Mitarbeitenden als in die der Gäste.", so Keven Prünster.

Die ominöse Gerneration Z

Cool, gechillt und easy, ist das alles, worauf es der jungen Generation ankommt? "Ich glaube, das tut uns vielleicht manchmal allen gut, gechillt in den Tag zu starten", sagt Keven Prünster. Von der jungen Generation könne man sehr viel lernen, meint er: "Ob es die neuen Medien sind, oder der Fokus auf neue Trends, wie zum Beispiel ein Urlaub aussehen soll." Die richtige Mischung, aus Erfahrenen und Jungen sei ideal. Auch Fachkräfte, die ein kurzes Abenteuer in Kitzbühel suchen, sind im A-Rosa willkommen. Durch die flexible Arbeitszeitgestaltung können auch diejenigen, die gerne nebenbei Skifahren und ihre Freizeit genießen wertvoll für das Spa-Team sein.

Außerdem sprechen wir noch über Signature Treatments und worauf es im Spa heute ankommt. Aber das hören Sie am besten direkt selbst, in der aktuellen Tophotel Today Spezial Folge.

Sarah Leoni