Tophotel Today Spezial mit Andrea Scheidtweiler Was ein gutes Tagungshotel ausmacht

Andrea Scheidtweiler Hoteldirektorin des Parkhotel Stuttgart Messe Airport spricht über das Tagungshotel nach der Pandemie, Mitarbeitergewinnung und die Vier-Tage-Woche.

Die Hoteldirektorin und Investorin ist außerdem Diplom Braumeisterin. Im Zuge dieser Ausbildung in Weihenstephan hat sie Ihren Mann kennengelernt. Gemeinsam betreibt das Unternehmerpaar heute zehn Hotels, einige Brauereien sowie Eventlocations.

Wie findet und behält man qualifizierte Mitarbeitende?

Werden bestehende Hotels übernommen, rät Andrea Scheidtweiler dies auch mit den Mitarbeitenden zu tun: "Den Mitarbeiterstab übernehmen wir dann und entwickeln ihn entsprechend weiter." In neuen Hotels hingegen brauche man eine neue Mannschaft. Für das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport beispielsweise wurden die Mitarbeitenden im bereits bestehenden Parkhotel Pforzheim ausgebildet und trainiert - "sodass sie direkt einen wunderbaren Start hingelegt haben", so die Hoteldirektorin. "Das Wichtigste ist, dass im Hotel eine gute Stimmung herrscht und die Mitarbeitenden gut miteinander können", ergänzt Andrea Scheidtweiler. So habe Sie selbst in der Krise keine Mitarbeitenden verloren.

Vier-Tage-Woche

Darüber macht sich auch die Hoteldirektorin Gedanken: "Wir sprechen mit den Mitarbeitenden, ob das für sie interessant ist." Zehn-Stunden-Arbeitstage seien auch nicht zu unterschätzen und so sei Ihrer Meinung nach ein flexibles Arbeitssystem mit individuellen Regelungen für jedes Teammitglied die beste Option.

Was macht ein gutes Tagungshotel aus?

Die Zimmer sollten laut Andrea Scheidtweiler perfekt sein: "Einrichtung und Bett sind ganz zentrale Teile, dass die Gäste gut schlafen", und darauf kommt es schließlich im Hotel an. Essentiell außerdem: die Technik. Die müsse nicht nur auf den Punkt funktionieren, mindestens genauso wichtig sei, dass jemand bereits morgens, bevor die Tagung startet, vor Ort ist um die Referenten zu unterstützen. In der Hektik, bevor es richtig los geht kann das ein wahrer Game Changer sein und die Vortragenden fühlen sich gut aufgehoben. Nicht zuletzt ist die Kulinarik ein wichtiger Punkt: Abwechslungsreiche Pausen und kulinarische Überraschungen geben der Tagung das gewisse Etwas, um sich als Teilnehmerin oder Teilnehmer vollkommen wohlfühlen zu können. Was Frau Scheidtweiler über das Tagungshotel der Zukunft denkt und wie sie ihr Brauereiwissen in ihre Häuser einfließen lässt erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.

Hier geht's zur Podcast-Folge: