Studie zu Food Trends Burger weiterhin beliebt, Bowls im Kommen

Bowls und Ramen sind beliebt, aber noch nicht jedem bekannt © Bookatable GmbH & Co.KG

Weil viele neueröffnete Restaurants Bowls und Ramen anbieten, stehen diese auch vermehrt auf dem Speiseplan der Restaurantgäste. Top-Seller bleiben aber nach wie vor Burger.
Eine aktuelle Umfrage des Online-Reservierungs-Services Bookatable by Michelin unter 750 Teilnehmern aus dem deutschsprachigen Raum hat gezeigt, dass Bowls und Ramen bei Restaurantbesuchern durchaus beliebt, aber noch nicht bei allen bekannt sind. Ein weiteres Ergebnis: Burger liegen nach wie vor bei den Gästen im Trend.
Knapp ein Drittel der befragten Gäste aus Deutschland, der Schweiz und Österreich haben bereits ein Restaurant besucht, dass Bowls (bunt zusammengesetzte Gerichte mit trendigem "Super Food Zutaten", angerichtet in einer Schüssel = engl. Bowl) anbietet. Serviert werden meist sogenannte Buddha Bowls oder hawaiianische Poke Bowls mit gesunden Zutaten, wie roh mariniertem Fisch, Algen und Edamame-Bohnen. Elf Prozent der Befragten waren noch nie in einem Restaurant, das Bowls serviert, planen aber einen Besuch. 20 Prozent der Umfrageteilnehmer kennen dieses Gericht beziehungsweise diese Art von Zubereitung nicht.
Die Hälfte der befragten Gäste schätzt an diesen Trend-Gerichten die Vielfältigkeit und die Möglichkeit, alles kombinieren zu können. 25 Prozent finden den gesundheitlichen Aspekt an Bowls gut. Der Geschmack überzeugt weitere 25 Prozent.
Auch das japanische Nudelgericht "Ramen" ist in aller Munde. 42 Prozent der Umfrageteilnehmer haben bereits Restaurants besucht, die dieses Gericht servieren. Quintessenz: Rahmen sind also noch beliebter als Bowls. 34 Prozent waren noch nicht in einem Restaurant, das Ramen anbietet, 7 Prozent planen jedoch einen Restaurantbesuch. Nur 17 Prozent der Umfrageteilnehmer kennen das Gericht nicht.

Burger-Restaurants sind nach wie vor im Trend

Zum Thema Burger haben die Befragten wie folgt geantwortet: 15 Prozent essen Burger sehr gerne und besuchen daher immer wieder neue Burger-Restaurants. 43 Prozent genehmigen sich nur hin und wieder einen Burger.