Steigenberger Europäischer Hof wird zur "Ikone" modernisiert

Bauarbeiten im Steigenberger Europäischer Hof
Mit der Renovierung des Hotels Europäischer Hof kehrt Steigenberger erfolgreich an den Ursprungsort zurück . © Jonas Sertl / Stadt Baden-Baden

Eine "Ikone" erstrahlt bald in neuem Glanz in Baden-Baden: Mit der Renovierung des Hotels Europäischer Hof kehrt Steigenberger an den Ursprungsort zurück. Im Frühjahr 2022 starten die Arbeiten, die Wiedereröffnung ist für 2024 geplant.

Albert Steigenberger hatte mit dem Erwerb des Europäischen Hofes in den 1930ern die europäische Luxushotellerie geprägt – mit dem Beginn der Renovierungen im Frühjahr 2022 will die Deutsche Hospitality, die Dachmarke der Steigenberger Hotels & Resorts, ein neues Kapitel in der Geschichte des Hotels schreiben.

Nach Abschluss der bauvorbereitenden Maßnahmen und einem Kick-Off-Meeting mit den Behörden, wird als nächstes nun das Gebäude geschlossen. In dieser Projektphase werde der Europäische Hof Baden-Baden von der Arbeitsgemeinschaft der Firmen Schleith Baugesellschaft mbH und Bachhuber Contract GmbH & Co. KG sowie dessen Fachplanern aufgestellt.

Gründungshotel der Steigenberger AG

Mit dem Erwerb der Immobilie im Jahr 1930 bildet der Europäische Hof als Gründungshotel der Steigenberger AG das Fundament für das Hotelunternehmen. Bereits damals konnte das Hotel auf eine illustre Historie zurückblicken: Beginnend mit der Eröffnung des "Hôtel de l’Europe" im Jahr 1840 sprach dessen gehobene Ausstattung eine anspruchsvolle Klientel an. Seitdem waren zahlreiche Staatsoberhäupter, wie Kaiserin Sisi, aber auch Künstler und Sportler, wie Muhammad Ali zu Gast.

Teil der "Icons"

Die sognannten "Icons" sollen Luxus und den Charakter der Grandhotellerie verbinden. Das Hotel Steigenberger Europäischer Hof soll sich künftig mit bekannten Hotels wie dem Grandhotel Belvédère, Frankfurter Hof, Grandhotel & Spa Petersberg, Parkhotel Düsseldorf, Grandhotel Handelshof und Steigenberger Wiltcher's einreihen.

Umbau und Modernisierung des Europäischen Hofs soll behutsam hinter der historischen Fassade stattfinden. Auch der geplante Neubau-Trakt fügt sich an das Bestandsgebäude sowie in das Stadtbild ein, sodass das Hotel laut Unternehmensangaben nach Fertigstellung der Baumaßnahmen mit einem Mix aus sichtbaren, historischen Elementen und modernen Details seine Gäste überzeugen soll.

Geplant ist die Wiedereröffnung des Luxushotels mit integriertem Spa, einer Ladenpassage mit Einzelhandelsgeschäften, sowie einer großen Rooftop-Terrasse mit Blick über die ganze Stadt, für 2024.