Star Award 2022 Das sind die Gewinner

Die Gewinner des Star Awards stehen fest. © Holzmann Medien

Der Tophotel Star Award stellt die Leistungen der Hospitality-Zuliefer­industrie ins Rampenlicht: Der vom Branchenmagazin Tophotel vergebene Preis zeichnet in einer Leserwahl innovative Produkte und Leistungen der Hotelzulieferindustrie aus – auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Schwestermagazin Hotel+Technik. Jetzt stehen die Gewinner 2022 fest.

Nachdem sich Unternehmen mit ihren Produkten beworben hatten, wurden 18 Produkte in sieben Kategorien nominiert (siehe nebenstehende Liste). Über Gold, Silber und Bronze hat eine Leserwahl entschieden, die in Zusammenarbeit mit den studentischen Unternehmensberatern von JMS Augsburg e.V. durchgeführt wurde. Die Leser der beiden Magazine hatten bis Mitte Februar die Möglichkeit, über ihre Favoriten abzustimmen. Insgesamt haben rund 700 Teilnehmer ihre Stimmen zu den nominierten Produkten abgegeben.

Die Kategorien des Star Awards 2022 im Überblick:

Effizienz

  • Gold: "IDeFIX" von SoftTec
  • Silber: "Payment" der 42 GmbH
  • Bronze: Haubenspülmaschinen aus der "PT"-Serie von Winterhalter

Food & Beverage

  • Gold: "HiPro MiniBar Generation" von Dometic
  • Silber: Individualisierte Saucengläser "Hellmann´s" von Unilever
  • Bronze: Walnusseis der Marke "Carte D’Or Professional" von Unilever

Funktionalität

  • Gold: Brausefamilie "Pulsify" von Hansgrohe
  • Silber: Etagensofa "Meran" der Fränkischen Bettwarenfabrik

Gästekomfort

  • Gold: Dachsystem "Lamaxa" von Warema
  • Silber: Großschirm "Big Ben" von Caravita

Hotel+Technik Spezial Bau

  • Gold: "MAPEI Shower System Decor" von Mapei
  • Silber: "Geberit iCon Wand-WC" von Geberit

Softwarelösungen

  • Gold: "CLEO" von SoftTec
  • Silber: "SmartConnect"-App von HOBART
  • Bronze: "Profitroom Booking Engine 360" von Profitroom

Technik

  • Gold: "Dometic-MoBar"-Serie von Dometic
  • Silber: "Franke IndividualMilk Technology" von Franke Coffee Systems
  • Bronze: "Human Centric Lighting" (HCL) von AduroLicht Evolution

Effizienz

Gold: "IDeFIX" von SoftTec

Der digitale Meldeschein "IDeFIX" ist laut Hersteller die Lösung für eine schnellere und kostengünstigere Gästedatenerfassung während des Check-ins. So können Hotelgäste ihre Daten vor der Anreise oder an der Rezeption selbst online per Smartphone oder Tablet im digitalen Meldeschein ergänzen. Mitreisende werden pro Zimmer in einem Meldeschein erfasst, Geschäftsreisende können in diesem Schritt eine separate Rechnungsadresse hinterlegen. Die Daten werden automatisch in die Hotelsoftware "hotline" importiert, für das Personal entfällt somit eine doppelte und manuelle Datenpflege. Fehler werden nach Unternehmensangaben deutlich reduziert. Mit "IDeFIX" können zudem enorme Kosten gespart werden, zum Beispiel im Personaleinsatz sowie beim Papier-, Druckertoner- und Stromverbrauch. Gleichzeitig wird ein positiver Beitrag für die Umwelt geleistet. www.softtec.de

Silber: "Payment" der 42 GmbH

Silber: "Payment" der 42 GmbH. © 42 GmbH

Mit "Payment" bietet 42 eine maßgeschneiderte Lösung, mit der Gastronomen und Hoteliers sämtliche Möglichkeiten des bargeldlosen Bezahlens nutzen können. Neben Kreditund Debitkarten ist auch mobiles kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone via Apple Pay und Google Pay möglich. So ist der Gastronom / die Gastronomin nach Unternehmensangaben maximal flexibel, erreicht höheren Umsatz sowie eine verbesserte Kundenzufriedenheit. Ein Plus sind die Tools für das Reporting, die direkte Nachverfolgung und Auswertung aller Transaktionen und Auszahlungen. Als IT-Komplettdienstleister bietet 42 ein umfassendes Portfolio individueller Lösungen für das Gastgewerbe aus einer Hand, in das sich auch "Payment" problemlos implementieren lasse. www.42-gmbh.de

Bronze: Haubenspülmaschinen aus der "PT"-Serie von Winterhalter

Bronze: Haubenspülmaschinen aus der "PT"-Serie von Winterhalter. © 42 GmbH

Die Haubenspülmaschinen aus der "PT"-Serie punkten laut Hersteller mit einem geringen Wasserverbrauch, optimal genutzter Energie und sparsam dosierter Spülchemie. So nutzt die serienmäßig integrierte Abwasserwärmerückgewinnung „EnergyLight“ die Energie des Abwassers zum Aufheizen des kalten Zulaufwassers. Dabei werden nach Unternehmensangaben Energiekosten von bis zu zehn Prozent eingespart. Der optional erhältliche Abluftwärmetauscher "EnergyPlus" nutzt zusätzlich die Energie des warmen Wasserdampfs im Inneren der Maschine, um das kalte Zulaufwasser vorzuwärmen, wodurch bis zu 15 Prozent weniger Energiekosten verbraucht werden sollen. Auf Wunsch ist die "PT"-Serie mit einem angetriebenen Spülfeld erhältlich, einer patentierten Innovation von Winterhalter. Dabei reduziere sich die Nachspülwassermenge im Vergleich zum Standardantrieb um 0,4 Liter pro Spülgang. www.winterhalter.de

Food & Beverage

Gold: "HiPro MiniBar Generation" von Dometic 

Gold: "HiPro MiniBar Generation" von Dometic. © 42 GmbH

Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Gästekomfort – diese drei Aspekte standen laut Dometic bei der Entwicklung der neuen "HiPro MiniBar Generation" im Fokus. Nach Unternehmensangaben verfügt die Minibar nun über nie dagewesene Funktionen, die das Produkterlebnis vom Einbau bis hin zur Nutzung verbessern, durch intelligente Innovationen die Betriebskosten senken sowie die Umwelt spürbar entlasten. So verbraucht die laut Hersteller erste chromatfreie Minibar bis zu 40 Prozent weniger Energie bei gleichzeitig verbesserter Kühlleistung. Hinzu kommen unter anderem ein indirektes LED-Beleuchtungskonzept von oben und unten im Innenraum, eine vereinfachte Montage durch „Clip´n´Click“-Schleppscharniere sowie eine lautlose Kühlung. www.dometic.com

Silber: Individualisierte Saucengläser von "Hellmann´s" von Unilever

Silber: Individualisierte Saucengläser von "Hellmann´s" von Unilever. © 42 GmbH

Bei Hellmann’s handelt es sich um eine internationale Premiummarke, die ihren Ursprung in New York hat. Die beliebte Mayonnaise, das Ketchup und die "Deli-Style" Senfsauce sind in der klassischen Squeeze-Flasche erhältlich – sowie jetzt auch in handlichen Einzelgläsern, die mit dem eigenen Kundenlogo oder -bild individuell personalisiert werden können. Die praktischen Gläser eignen sich ideal für die Hotelverpflegung, sie können zum Beispiel beim Room Service zu Pommes, Burger und Co. gereicht werden. Eine weitere Einsatzmöglichkeit bietet das Hotel-Buffet. Hierfür haben Unilever Food Solutions und Langnese einen exklusiven Echtholz-Aufsteller entwickelt, in dem 21 Mini-Gläser Platz finden und an dem sich die Gäste individuell bedienen können. www.unileverfoodsolutions.de

Bronze: Walnusseis der Marke "Carte D’Or Professional" von Unilever

Bronze: Walnusseis der Marke "Carte D’Or Professional" von Unilever. © 42 GmbH

Die Marke "Carte D’Or Professional" hat sich als Garant für raffinierte Rezepturen etabliert und bietet eine Vielzahl an Desserts und Eisvarianten für Gastronomen und Köche. Dazu gehört auch das edle Walnusseis, in dem laut Hersteller 11,5 Prozent karamellisierte Walnussstücke in einer hochwertigen Rezeptur verarbeitet sind. Bei Walnusseis handle es sich um eine beliebte Geschmacksrichtung, die das ganze Jahr über gern gegessen wird und sich somit sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit ideal für das À-la-carte-Restaurant oder das Hotelbuffet eigne. Es kann bei einfachen und komplexen Desserts aufgegriffen werden und lässt sich auch sehr gut mit warmen Komponenten innerhalb der Nachspeise kombinieren. Das Eis ist in einer Fünf-Liter-Verpackung erhältlich. www.unileverfoodsolutions.de

Funktionalität

Gold: Brausefamilie "Pulsify" von Hansgrohe

Gold: Brausefamilie "Pulsify" von Hansgrohe © 42 GmbH

Die neue Brausefamilie "Pulsify" von Hansgrohe verspricht nach Unternehmensangaben ein besonderes Dusch­erlebnis für jede Badgröße. So soll die neue "PowderRain"-Strahlart mit sanften, ultrafeinen Wassertröpfchen für ein außergewöhn­liches Entspannungserlebnis sorgen. Darüber hinaus sei in Kombination mit der "EcoSmart"-Variante eine Wasserersparnis von bis zu 60 Prozent möglich – ohne auf das gewohnte Duschvergnügen zu verzichten. Die Brausen sind in verschiedenen Grundtypen, wie Kopfbrause, Showerpipe oder Handbrause, und in mehreren Größen sowie Farbkombinationen erhältlich und punkten laut Hersteller mit einer einfachen Installation. Mit seiner geometrischen, zeitlos klaren Formensprache und den drei Oberflächen Mattschwarz, Mattweiß und Chrom soll sich das Design des "Pulsify"-Systems nahtlos in die moderne Badarchitektur einfügen. www.hansgrohe.de

Silber: Etagensofa "Meran" der Fränkischen Bettwarenfabrik

Silber: Etagensofa "Meran" der Fränkischen Bettwarenfabrik. © 42 GmbH

Das neue und speziell für den Hotelbedarf entwickelte Etagensofa "Meran" der Fränkischen Bettwarenfabrik ist nach Unternehmensangaben ein robustes und zugleich stilvolles Sofa, mit dem auf engem Raum im Handumdrehen zwei vollwertige Schlafplätze geschaffen werden können. Das Sofabett lässt sich mittels eines innovativen Transformationssystems in wenigen Minuten in zwei bequeme übereinanderliegende Betten umwandeln. Das obere Bett kann mühelos unter Zuhilfenahme des Liftsystems hochgehoben und sicher arretiert werden, anschließend lässt sich das untere Bett einfach herausziehen. Die beiden 14 Zentimeter starken Kaltschaummatratzen liegen auf einem soliden sowie langlebigen Unterbau und versprechen einen erholsamen Schlaf. Ergänzend bietet das Unternehmen eine große Auswahl an Bezugstoffen. www.fbf-bedandmore.de

Gästekomfort

Gold: Dachsystem "Lamaxa" von Warema

Gold: Dachsystem "Lamaxa" von Warema. © 42 GmbH

Wer auch außerhalb der Freiluftsaison Außenbereiche für die Gastronomie nutzen möchte, braucht die passende Ausstattung, wie das Dachsystem "Lamaxa" von Warema. Das System bietet wirkungsvollen Schutz vor Sonnenlicht, Regen und Wind in einem und soll selbst einer erhöhten Last durch Schnee standhalten. Die Lamellendächer zeichnen sich laut Hersteller durch Wetterfestigkeit, große Abmessungen durch Reihenanlagen und eine intelligente Funksteuerung aus. Die filigranen "Lamaxa L50" sind sogar mit Aluminium-Lamellen, Stoffbehang oder Glasbedachung erhältlich. Seitliche Schiebelemente, LED-Beleuchtung sowie leistungsstarke Design-Infrarot-Heizstrahler sollen der Gas­tronomie und Hotellerie zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten bei kühlerem Wetter oder Dunkelheit ermöglichen. www.warema.de

Silber: Großschirm "Big Ben" von Caravita

Silber: Großschirm "Big Ben" von Caravita. © 42 GmbH

Der Großschirm "Big Ben" von Caravita wurde ­kreiert, um alle Ansprüche an einen modernen Sonnen- und Wetterschutz für Gastronomie und Hotellerie zu erfüllen. Mit mehr als 140 Stoffdessins und 200 Gestellfarben lässt er sich optimal anpassen. Als Freestyle-Variante kann er individuell zugeschnitten werden, selbst als Raute oder Stern. Große Freiflächen deckt der Sonnenschirm mit einer Spannweite von bis zu sieben Metern ab. Der Bezug "Acryl ProNature" befreit die Luft laut Hersteller von Schadstoffen, daneben sorgt ein optionales Sprühnebelsystem auch bei großer Hitze für angenehme Temperaturen. Hinzu kommen abnehmbare Infrarot-Heizstrahler sowie ein in den Streben installiertes Lichtsystem. Per Funk oder alternativ mit einem Solarpanel ausgestattet lässt sich "Big Ben" komfortabel öffnen und schließen. www.caravita.de

Hotel+Technik Spezial Bau

Gold: "MAPEI Shower System Decor" von Mapei

Gold: "MAPEI Shower System Decor" von Mapei. © 42 GmbH

Mit dem nach Unternehmensangaben innovativen "MAPEI Shower System Decor" können Tapeten jetzt auch als vielseitige Gestaltungsmöglichkeit in Badezimmer und Dusche eingesetzt werden. So können zum Beispiel Duschen in Hotels, Spas oder Fitnessstudios schnell und sauber einen neuen Look erhalten – und das sogar auf vorhandenen Fliesen- oder Natursteinbelägen. Mit dem neuen System bietet MAPEI eine Komplettlösung für die Verlegung von dekorativen Tapeten und Glasfasertapeten in Feuchträumen. Mit der Dispersionsabdichtung "MAPEGUM WPS" wird zuerst eine wirksame Abdichtungsebene erstellt. Das Tapezieren von dekorativen Glasfasertapeten erfolgt mit dem feuchtigkeitsbeständigen Wandbelagsklebstoff "ULTRABOND ECO DECOR WET". Abgerundet wird das System mit der 2K-Versiegelung "MAPECOAT DECOR PROTECTION" zum Erhalt der Farbbrillianz und des Decors. www.mapei.de

Silber: "Geberit iCon Wand-WC" von Geberit

Das "Geberit iCon Wand-WC" begeistert Hoteliers nach Unternehmensangaben durch die perfekte Balance von Design und Funktion. So ist die spülrandlose Keramik laut Hersteller durch die "Rimfree"-Technologie mit Kunststoffspülverteiler besonders reinigungsfreundlich. Daneben lasse sich der WC-Sitz durch die "QuickRelease"-Funktion mit nur einem Handgriff abnehmen: für eine noch leichtere Reinigung, noch bessere Hygiene und viel Zeitersparnis. Dabei schätzen Hotelbetreiber, dass sich die Funk­tion verriegeln lässt, was vor Mitnahme und Vandalismus schützen soll. Die "Geberit-KeraTect"-Spezialglasur soll zudem einen langjährigen Schutz der Keramikoberfläche garantieren, und die wandhängende Variante erleichtert dem Housekeeping die Bodenreinigung. Optisch setzen das geradlinige Design und die klaren Linien Akzente. www.geberit.de

Softwarelösungen

Gold: "CLEO" von SoftTec

Gold: "CLEO" von SoftTec. © 42 GmbH

Mit "CLEO", dem automatisierten Anfrage- und Angebotsmanager für Hotels, können Gäste- und Verfügbarkeitsanfragen über die hoteleigene Website automatisch abgewickelt werden. Der Automatismus in der Korrespondenz sorgt laut Hersteller dafür, dass die Gäste schnell und unkompliziert an ihre gewünschten und vor allem maßgeschneiderten Angebote gelangen – ohne dass sich Mitarbeiter um die Angebote und die Korrespondenz kümmern müssen. Mit personalisierten E-Mails verschickt die Software eigenständig eine Erinnerung an das ausgewählte Angebot sowie Reservierungs- und Buchungsbestätigungen. Zeitsparend, personalsparend und ohne Mehraufwand können so nach ­Unternehmensangaben die Buchungszahlen und Zusatzverkäufe erhöht werden. www.softtec.de

Silber: "SmartConnect"-App von HOBART

Silber: "SmartConnect"-App von HOBART. © 42 GmbH

Mit dem Launch der "SmartConnect"-App geht HOBART nach eigenen Angaben einen großen Schritt in Richtung Küche von morgen. Verbesserte Grafiken und zahlreiche neue Features sollen die Nutzung der Anwendung für Akteure im Gastgewerbe noch interessanter machen. Mit der neuen App können Küchenverantwortliche alle ihre HOBART-Maschinen aus den Bereichen Spül- und Gartechnik managen. Dabei sei es egal, ob sich diese am selben Standort oder an verschiedenen Orten befinden. Andere Hersteller von Küchentechnik, die wie HOBART zum ITW Konzern gehören, sollen in naher Zukunft ebenfalls eine Möglichkeit zur Steuerung ihrer Geräte via App einführen. Somit seien auch Geräte anderer Marken über die App steuerbar, unter anderem Foster Kühlgeräte. www.hobart.de

Bronze: "Profitroom Booking Engine 360" von Profitroom

Bronze: "Profitroom Booking Engine 360" von Profitroom. © 42 GmbH

Mit der "Profitroom Booking Engine 360" schöpfen Hoteliers das Potenzial ihres Arrangementverkaufs nach Unternehmensangaben maximal aus. Die leistungsstarke Buchungssoftware bietet laut Hersteller eine größtmögliche Steigerung des Umsatzes pro Zimmer. Beliebig viele Angebots- und Zimmer-Landingpages können mit relevanten Informationen so aufbereitet werden, dass der Gast die Buchungsmaske nicht mehr verlassen muss. Dabei werde die Abbruchquote durch eine optimale Benutzererfahrung auf allen Endgeräten reduziert. Durch das Anbieten von Gutscheinen, Alternativvorschlägen zu Aufenthaltsdaten bei fehlender Verfügbarkeit und attraktiven Discounts für Direktbucher soll die Buchungssoftware echten Mehrwert für Hoteliers und deren Gäste bieten. www.profitroom.com

Technik

Gold: "Dometic-MoBar"-Serie von Dometic

Gold: "Dometic-MoBar"-Serie von Dometic. © 42 GmbH

Bei der "Dometic MoBar"-Serie handelt es sich laut Hersteller um die ultimative mobile Outdoor-Bar für den gehobenen Außenbereich. Denn durch die robusten Räder und die ergonomischen Griffe seien die Bars leicht zu bewegen. Die aus Edelstahl hergestellten "Outdoor Entertainer" verfügen über integrierte Kühlmöglichkeiten sowie spezielle Vorbereitungs- und Präsentationsflächen. Die Bar ermöglicht es, auch größere Gruppen zu bewirten, und überzeugt laut Unternehmen mit einem patentierten, zeitlosen Design. Optional ist ein umfangreiches Zubehörsortiment erhältlich, das gemeinsam mit professionellen Barkeepern entwickelt wurde. Die Serie besteht aus den drei Modellen "Dometic MoBar 550", "Dometic MoBar 300" und "Dometic MoBar 50". www.dometic.com

Silber: "Franke IndividualMilk Technology" von Franke Coffee Systems

Silber: "Franke IndividualMilk Technology" von Franke Coffee Systems. © 42 GmbH

Spitzen-Kaffeegenuss dank intelligenter Technik: Mit der neuen "Franke IndividualMilk Technology" stellt Franke Coffee Systems eine smarte Innovation vor. Denn damit können Kunden nicht nur verschiedene Milcharten genießen. Sie können gleichzeitig darauf vertrauen, dass die Milch sortenrein und komplett mediengetrennt gefördert wird – bis in die Tasse. So erhält jeder Gast das richtige Getränk, die richtige Milch und den richtigen Kaffeemoment. Die "Franke ­IndividualMilk Technology" erweitert nach Unternehmensangaben die Getränkevielfalt und ermöglicht es, am wachsenden Trend zu laktosefreier Milch und veganer Ernährung teilzuhaben. www.franke.com

Bronze: "Human Centric Lighting" (HCL) von AduroLicht Evolution

Der Einsatz von sogenanntem Human Centric Lighting (HCL) als ein wichtiger und gleichsam subtiler Faktor zur Steigerung des Gästekomforts erlebt auch in der Hotellerie einen Trend. Ob in der Lobby, im Tagungssaal oder im Wellnessbereich: Für die Realisierung einer Wohlfühlatmosphäre ist biorhythmisch ­angepasstes und dynamisches Licht unver­zichtbar. Die Produkte von AduroLicht Evolution – wie auf dem Foto abgebildet als LED Downlight oder als individuelle LED Panels – bieten nach ­Unternehmensangaben höchste technische Qualität und Langlebigkeit für die Umsetzung von HCL-basierten Lichtplanungen. Daneben garantieren sie laut Hersteller eine bestmögliche Annäherung an das natürliche Tageslicht, das als gesundes Licht gilt und Wohlbefinden sowie persönliche Produktivität steigern soll. www.adurolicht.de